Geht mir genauso bin auch nicht so der Pflege Profi.
Aber selbst wenn ich meinen dort hinbringe zur normalen handwäsche frag ich mich jedes mal wie die das so gut hinbekommen.

Saphirschwarzer 325i "///M-PP-M3-MIX" /@ 1402 Alcantara im Kofferraum / M3 Lederausstattung und Carbonsideskirts @1423
-
-
Hab nur bedenken, dass ich mir nach der ersten Wäsche wieder neue Krazerchen reinmache und alles umsonst war.
Wenn du eine korrekt 2 Eimer Wäsche machst dann ist das kein Problem
Und zum abtrocknen eine Trockentuch und kein Leder benutzen. Immer von oben nach unten reinigen
Das sind so die Tipps wie du die fiesen kleinen Kratzer (Swirls) vermeidest
-
Wenn du eine korrekt 2 Eimer Wäsche machst dann ist das kein Problem
Und zum abtrocknen eine Trockentuch und kein Leder benutzen. Immer von oben nach unten reinigen
Das sind so die Tipps wie du die fiesen kleinen Kratzer (Swirls) vermeidest
Und genau da ist das Problem.
Manchmal muss es schnell gehen. Da wird sich nur ein Eimer und Schwamm geschnappt und zur Waschbox gefahren. -
Das Problem kenne ich, aber dann bleibt mein Wagen schmutzig und fertig ist es
-
RIchtig, ich wasche aber auch wenn es Schnell gehen muss mit zwei Eimern und Einschäumen vorher
Mehr als eine Stunde dauert es dann auch nicht. Ist zwar nicht so gründlich, aber für den Laie sieht er dann super sauber aus. Und sonst ist er halt dreckig
Und Schwamm nimmt man eh nicht mehr
Genau wie das Leder zum Trocknen
-
Richtig
Ich brauche für eine schnelle aber kratzerfreie und korrekte Wäsche 45 minuten, aber nur wenn der Wagen nicht zu dreckig ist, es kann aber auch mol vorkommen dass ich 3 Stunde brauche
-
Richtig
Ich brauche für eine schnelle aber kratzerfreie und korrekte Wäsche 45 minuten, aber nur wenn der Wagen nicht zu dreckig ist, es kann aber auch mol vorkommen dass ich 3 Stunde brauche
Geht mir auch so, aber für ein gutes Ergebnis muss man halt mal etwas Zeit investieren -
Jetzt macht mir nicht noch meinen Schwamm madig.
Was bleibt denn da noch. -
Waschhandschuh (Microfaser)
auch zum Trocknen besser Microfasertücher nehmen.
ich habe aber auch einen wiper im Einsatz, der das meiste Wasser abzieht.ich stehe allerdings auf dem Gebiet der "richtigen" Fahrzeugpflege noch ziemlich am Anfang,
habe jahrelang auch nur mit Schwamm gewaschen und mit (Kunst-) Leder getrocknet.konnte aber jetzt feststellen, dass die verhassten Wasserflecken mit der - für mich - neuen Methode
deutlich zurück gegangen sind.lies Dich ,mal etwas im Autopflegeforum ein, da gibt´s user Anleitungen, auch für´s Waschen.
erschreck Dich aber nicht, wie viel man alleine dazu schreiben kann. -
Der freundliche UPS Mann war gerade da.
Hat mir Carbonohren und Mtec V4 gebracht.
Mal sehen, wann der Einbau erfolgt.