5,0L Testverbrauch im 318d Touring Mod. 2008

  • Zitat

    Original von nm335
    Wenn man um jede 0,1 Liter Sprit "kämpft" die man auf 100 Km weniger verbraucht, hat man da überhaupt noch "Freude am Fahren" ? ;)


    Wenn man es richtig macht hat man sowohl "Freude am Fahren" als auch "Freude beim Tanken"! :D


    Wobei ja letzteres in den letzten Tagen keine Freude bereitet! ;(

  • Zitat

    Original von nm335
    Wenn man um jede 0,1 Liter Sprit "kämpft" die man auf 100 Km weniger verbraucht, hat man da überhaupt noch "Freude am Fahren" ? ;)


    Sehe ich auch so.
    Ich achte zwar auch schon darauf, dass meine Verbrauchsanzeige nicht zu hoch ist, aber ob nun 0,1l mehr oder weniger ... das sind 15 Cent die man pro 100km spart ... ob man sich dafür so einen "Stress" machen sollte?! ;)

  • Zitat

    Original von ango1987


    Sehe ich auch so.
    Ich achte zwar auch schon darauf, dass meine Verbrauchsanzeige nicht zu hoch ist, aber ob nun 0,1l mehr oder weniger ... das sind 15 Cent die man pro 100km spart ... ob man sich dafür so einen "Stress" machen sollte?! ;)


    :super: Seh ich genauso


    Davon abgesehen finde ich einen Spritverbrauch von 7 Liter für 200PS, wie es in meinem Fall ist, spitze.
    Unter 6 Liter sind bei meinem nicht möglich und wegen einem Liter das Auto tragen? Nö :P

  • Richtige Einstellung, Stefan! :super:



    Was anderes:
    Mir ist grade noch aufgefallen, dass Du, kellenri, den Facelift fährst/gefahren bist?!


    Hast Du hierzu mal Bilder. War es nicht so, dass jeder wissen möchte, wie genau das Facelift-Model nun aussieht?!

  • Sorry, natürlich kein Facelift, sondern einfach Modeljahr 2008, also mit Efficient Dynamics.


    neffets88
    Ja, da sieht man ja ~ 1L Ersparniss in einem Eco-Training sollte kein Problem sein. Das du dennoch etwas mehr benötigst als ich die Tage, liegt wohl an einem unterschiedlichen Streckenprofil und vielleicht fährst du auch einfach mit a bisserl mehr Freude am Fahren. ;)


    Und leider habe ich die BC Werte nicht mehr überprüfen können, da der Wagen bei Übernahme nicht ganz vollgetankt war. :(
    Also bleibt die Ungewissheit des tatsächlichen Verbrauchs.


    Ich wünsche euch noch viel Spass bei der Freude am Fahren / Sparen.



    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von gelöscht ()

  • Zitat

    Original von nm335
    Wenn man um jede 0,1 Liter Sprit "kämpft" die man auf 100 Km weniger verbraucht, hat man da überhaupt noch "Freude am Fahren" ? ;)


    Oh ja. Einerseits will ich schnell unterwegs sein, andererseits will ich niedrigen Verbrauch. Das zwickt sich. Ich weiß. Aber es gibt Mittel und Wege, wo sich beide treffen.


    Letztes Jahr bin ich mit den 17" Sommerreifen OHNE Klimaanlage nicht unter 9,5 Liter gekommen. Jetzt bin ich mit den gleichen Reifen MIT Klimaanlage unter 9,5 Liter. Obwohl ich für die Strecke zur Arbeit und zurück genau die gleiche Zeit brauche. Die dünnen 16" Winterreifen laufen außer Konkurrenz (da wäre ich ohne Stadtverkehr bei unter 7,5 Liter :D ).


    Noch was positives, was mit geringem Verbrauch mitkommt:
    - Weniger Reifenabrieb
    - Geringerer Bremsenverschleiß



    Ab Preisen von 1,50 an der Tankstelle (Ende August muss ich dieses Limit wohl mal auf 1,60 anheben) verzichte ich auf "Spaßbringer" wie Drehzahlen größer 5000 oder Kurvenheizen. Dann zeigt der BC auch immer zuviel Verbrauch an. Letztens hat der 9,5 angezeigt... es waren 9,1.

  • Hallo kellenri,


    vielen Dank für Deinen Beitrag.


    Das was Du da schreibst deckt sich genau mit dem was mir der Trainer auf dem Spritsparkurs auf der letzten IAA erzählt hat.


    Vieles davon versuche ich schon umzusetzen, so rolle ich z.B. auf meinem Heimweg von aus Arbeit gut 7km im Leerlauf was sich im Verbrauch recht gut niederschlägt.


    Göran