Könnten wir die Grundsatzdiskussionen bitte aus dem Anleitungs-Thead draußen lassen? Ich habe bereits in der Anleitung geschrieben, dass die beste Lösung einen verhältnismäßig hohen Preis hat und ich deswegen diese Anleitung geschrieben habe. Warum wird jetzt darüber diskutiert, dass doch die LUX besser sind als diese Lösung! JA SIND SIE aber darum geht es hier nicht
So hier wie versprochen ein kleines Update:
[Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/2041/dscf0930a.jpg]
Wie man sieht, sind die Ringe einwandfrei bzw. ohne irgend welche Schäden.
[Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/4185/dscf0934f.jpg]
Nach dem öffnen der Abdeckung sieht ebenfalls alles so aus wie vor dem Einbau
[Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/4176/dscf0938p.jpg]
An der Birne, der Fassung und des Dichtrings sind auch keine Wärmespuren zu erkennen.
[Blockierte Grafik: http://img840.imageshack.us/img840/1323/dscf0939n.jpg]
Hier habe ich mal versucht von Vorne in den Reflektor zu fotografieren.
Weis jetzt nicht ob man es erkennen kann, aber hier gibt es ebenfalls keinerlei Veränderungen.
Fazit: Nach jetzt fast 2 Wochen und ca. 1300km sollten Sie bestimmt mal nah an die maximale Hitzeentwicklung gekommen sein aber es sind keinerlei Hitzeschäden zu entdecken.
PS: Und das letzte Bild ist für MT64, dessen Rat bezüglich des dreckigen Motorraums mich inspiriert hat
[Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/2821/dscf0933e.jpg]