Anleitung: Weiße Coronas bzw. Angel Eyes am e92 - Umbau GP Thunder H11 auf H8

  • Könnten wir die Grundsatzdiskussionen bitte aus dem Anleitungs-Thead draußen lassen? Ich habe bereits in der Anleitung geschrieben, dass die beste Lösung einen verhältnismäßig hohen Preis hat und ich deswegen diese Anleitung geschrieben habe. Warum wird jetzt darüber diskutiert, dass doch die LUX besser sind als diese Lösung! JA SIND SIE aber darum geht es hier nicht ;)


    So hier wie versprochen ein kleines Update:


    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/2041/dscf0930a.jpg]
    Wie man sieht, sind die Ringe einwandfrei bzw. ohne irgend welche Schäden.


    [Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/4185/dscf0934f.jpg]
    Nach dem öffnen der Abdeckung sieht ebenfalls alles so aus wie vor dem Einbau


    [Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/4176/dscf0938p.jpg]
    An der Birne, der Fassung und des Dichtrings sind auch keine Wärmespuren zu erkennen.


    [Blockierte Grafik: http://img840.imageshack.us/img840/1323/dscf0939n.jpg]
    Hier habe ich mal versucht von Vorne in den Reflektor zu fotografieren.
    Weis jetzt nicht ob man es erkennen kann, aber hier gibt es ebenfalls keinerlei Veränderungen.


    Fazit: Nach jetzt fast 2 Wochen und ca. 1300km sollten Sie bestimmt mal nah an die maximale Hitzeentwicklung gekommen sein aber es sind keinerlei Hitzeschäden zu entdecken. :thumbup:


    PS: Und das letzte Bild ist für MT64, dessen Rat bezüglich des dreckigen Motorraums mich inspiriert hat :thumbsup:
    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/2821/dscf0933e.jpg]

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Kurze Frage, das hier waren die alten LUX:


    http://www.namotorsports.net/detail.cfm/part_cd/MDSLUXH8/


    Die sind aber nicht mehr verfügbar, stattdessen gibt es die hier:


    http://www.namotorsports.net/L…ghts/Part-Number%3dLUMH81


    Sind das dieselben nur neue Version? Auf den Bildern sehen die neuen etwas anders aus, sehr bläulich das ganze oder liegt das nur am Foto?


    Grüße

  • Sagt mal, das hab ich nirgends lesen können, wieso sind denn die Ringe beim LCI so richtig weiß? Was ist der Unterschied zu dem VFL-Scheinwerfern? Die habens ja auch irgendwie hinbekommen.

  • Der Unterschied liegt darin, dass die Coronas von LED's beleuchtet werden. Die komplette Konstruktion der Scheinwerfer ist anders aber ich habe diese noch nie aus der Nähe bzw. von innen betrachten können und mich mit dem Thema auch nicht weiter beschäftigt, denn ein Umbau wäre (wenn das überhaupt möglich ist) viel zu teuer.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • PS: Und das letzte Bild ist für MT64, dessen Rat bezüglich des dreckigen Motorraums mich inspiriert hat :thumbsup:

    Super, da hat sich der "kleine" Biturbo Diesel bestimmt gefreut! :D
    Macht doch einfach einen besseren Eindruck und sollte man immer mal wieder machen.


    Freut mich auch für dich, dass das alles so einwandfrei hält und hoffe, dass es auch weiterhin so bleibt! :)

  • Noch mal ein kleines Update für alle interessierten:


    Ich habe zum Vergleich "playa86" die GP Thunder H11 8500K Version 2 abgekauft und getestet (Danke nochmal dafür :thumbup: ). Es ist ziemlich problematisch die Farbunterschiede mit meiner schlechten Cam auf ein Foto zu bringen. Das meiner Ansicht nach beste Resultat war dieses mit Blitz geschossene, zugegebener maßen dunkle Foto. Hier sieht man aber die Farbunterschiede


    [Blockierte Grafik: http://img262.imageshack.us/img262/2414/vergleichm.jpg]
    (links im Bild die Version 1 und rechts die Version 2)


    Durch die Abdunkelung des Bildes ist die Leuchtstärke nicht mehr so gut und man sieht, dass die Version 1 immer noch ein "gelbes" Licht erzeugt, was aber in der Realität wie man auf den anderen Fotos sieht innen definitiv Weiß aussieht. Die Version 2 erzeugt ein grünes licht und auch die äußeren Ringe sind hier nicht gelb sondern grünlich. Ich denke, dass das irgendwie durch die blaue Beschichtung kommt, die mit gelbem Licht natürlich grün ergibt.


    Einbau: Ich habe nicht erkennen können, woran es lag und habe eine halbe Stunde gebraucht um die 2. Version einzubauen. Dabei habe ich auch gleich eine der beiden Birnen zerstört ;( Äußerlich sah der Aufbau der Birnen völlig identisch aus. :gruebel:


    Fazit: Die Version 2 leuchtet sehr grünlich und sieht deswegen irgendwie nach Billigtuning aus, was auch meine Freundin bestätigte, als ich ihr die Birnen gezeigt habe (ohne sie mit meiner Meinung zu beeinflussen). Es ist also nicht sehr tragisch, dass die eine Birne beim Einbau kaputt ging, denn ich hätte so oder so die "alte" wieder eingebaut. Der Vorteil der Version 2 ist, dass man definitiv keine gelben Ringe mehr hat aber grün ist einfach nicht mein Ding. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden also wer grünliche Ringe haben will, dem kann ich die GP Thunder H11 8500K 2.Version empfehlen ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich hab mir gestern die "GP Thunder 8500K H11 55w" gekauft. Woran erkenne ich denn ob die Version 1 oder 2 sind? Ich vermute mal bei Version 2 wird das auch so extra auf der Packung stehen?

  • Version 1
    [Blockierte Grafik: http://www.hood.de/img1/full/2453/24531673.jpg]


    Version 2
    [Blockierte Grafik: http://www.e92-lighting.com/images/products/gp%20thunder%208500k%20h11%20plasma%20wh.jpg]



    Auf den Bildern ist auch gut zu sehen, dass man es auch an der Lampe selber erkennen kann. Das Glas der 2. Version schimmert bunt wie Benzin in einer Pfütze. Die erste Version hat dieses Schimmern auch leicht aber bei weitem nicht so stark, wie bei der 2. Version. Die Bilder kommen der Realität sehr nahe ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • why: Immer wieder gern!
    Mir hat das grünliche auch nicht gefallen. Wie hast du es geschafft eine kaputt zu machen? :huh:


    gruß
    andi

  • Hab versucht die Birne rein zu bekommen und das ca. 15 Minuten. Habe immer wieder versucht noch mehr Metall mit der Zange abzuknipsen aber das half nichts. Dann habe ich gedacht, dass es an der Arretierung liegen könnte und wollte diese nach innen drücken. Bei dem versuch hat sie komplett nachgegeben und ich habe sie nach innen in die Birne gedrückt. Nach viel rumgebastel habe ich die zweite dann halbwegs rein bekommen um die Farben zu vergleichen und die Fotos zu machen. :rolleyes: Die alte Birne war dann übrigens in 15 Sekunden wieder eingesetzt also lags nicht an zu dicken Fingern :P

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: