bows3rs Bastelbude -> PP ESD montiert (Soundfile Seite 1+42)

  • Sehr dezent innen der PP-Pott ;) ,aber mir is so ehrlich gesagt lieber :thumbup: ....wenn ich den hören will dann wird´s Fenster aufgemacht,egal welche Jahreszeit :D


    So n´ dröhnen bräuchte ich innen nicht wenns mal etwas ruhiger abgehn soll.


    Aber dein Bock gehört dringend tiefer :lehrer: ,sieht man ja fast gar nix nach vorne :tongue4: :D


    genau das denke ich auch,bin auch froh den PP-Pott innen nicht zu hören!


  • Naja,ganz weg ist er Innen auch nicht ;) ...aber keinesfalls so present wie Außen 8| :love:


    bin auch froh, dass er ned zu aufdringlich ist... in gewissen lebenslagen hört man ihn innen aber schon ganz ordentlich...
    aber außen.. und vorallem direkt dahinter is einfach nur böse :love:

  • Wie schon gesagt: ich hatte mal einen Mitfahrer hinten der meinte es wäre deutlich lauter als vorne. Müsste man bei Gelegenheit mal ausprobieren..


    Habe ja schon mit dem Gedanken gespielt den MSD zu ersetzen aber ich bin mir nicht so sicher in welchem Drehzalbereich sich das auf den Sound auswirkt bzw ob man einen Unterschied im Innenraum merkt.

  • Habe ja schon mit dem Gedanken gespielt den MSD zu ersetzen aber ich bin mir nicht so sicher in welchem Drehzalbereich sich das auf den Sound auswirkt bzw ob man einen Unterschied im Innenraum merkt.


    Also mir reicht meiner so :thumbsup: ....und is ja kein Verschleißteil :mundzu: :D

  • So, mein Thread ist nun also wieder da.


    Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen meine Limo noch etwas zu fahren. Eigentlich wollte ich ein 335i QP mit DKG kaufen, musste aber feststellen, dass die Dinger (für mich) noch unerschwinglich sind und mit der Wandlerautomatik kann ich mich irgendwie einfach nicht anfreunden. Ob ich warte bis das neue Coupe erscheint oder Ende nächsten Jahres umsteige wird sich zeigen.


    Deshalb gibts hier die aktuelle To Do liste:


    - Fahrwerk
    Kein Gewinde aber da meine Dämpfer ziemlich Matsch sind muss eine Alternative her.


    - Felgen
    Noch unsicher, schwarz sollen sie sein. Eventuell AEZ Antigua, Breyton Race GTS oder OZ Ultraleggera.. ?(


    - Interieurleisten
    Alcantara :thumbup:


    Wie immer gilt: Liste beliebig erweiterbar :rolleyes: :huh:


    Für Vorschläge bin ich immer offen :P


  • :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::punk::punk::punk::punk::dancing::dancing::dancing::dancing::drink2::drink2::drink2:

  • Super Entscheidung :thumbup:
    Zu der Liste:
    1. beim FW würde ich dann OEM bleiben und die M-Dämpfer nehmen, oder soll es tiefer gehen?
    2. die AEZ gefallen mir nur aus einem Grund nicht: viel Aufwand beim säubern^^
    3. Alcantara, da bin ich ein großer Fan :thumbsup:


    Bin gespannt was kommt ;)

  • Grundsätzlich finde ich die Idee OEM zu bleiben schon gut aber ein bisschen Tiefer sollte es dann vielleicht doch schon sein.
    Allerdings bin ich kein Fan von diesen abartigen tieferlegungen, mir geht es dabei mehr um Fahrleistung und Dynamik statt Optik. Wenn man das beste Kurvenverhalten mit dem M-Fahrwerk erhält würde ich das verbauen. Muss mich mal schlau machen.


    Das z.B. finde ich eine schöne Tiefe:
    [Blockierte Grafik: http://www.alufelgen.oponeo.de/img/temp/bmw_m3__e90___2007_G3Q.JPG]

  • naja .. M-fahrwerk ist zwar schön und gut.. aber ich glaub mit an KW V1 bist besser dran.. und sooo tief muss es ja ned sein.. chiefi hats eigentlich perfekt erwischt finde ich.. und er hat keine probleme mit der höhe.. ist also alltagstauglich.. obs auf der dynamischen seite dann auch noch passt weiß ich nicht...
    aber das kw sollte günstiger sein als das m oder?