Kann auch sein das ich das falsch verstanden habe , und der ZK nicht runter muss . Er hat mir da halt erklärt das der ZK schaden nehmen wird wenn das nicht gemacht wird.

Servicetermin nicht nach meinen Vorstellungen *Schocknachricht* ;(
-
-
Mir hats auf der Seele gebrannt und habe mein Service Berater angerufen und habe mir das nochmal genau erklären lassen .
Antworten auf meine Fragen:
"ZK muss nicht runter" (missverständnis)
Sind die Ausgleichelemente nicht die Hydrostößel ?? "Die Ausgleichselemente sind Hauptbestandteil der Hydrostößel".
Habe gefragt ob die überarbeiteten HVA Elemente eingebaut werden. "Ja genau"Wenn es danach immernoch "tickern" sollte wird das auf kosten vom Autohaus gehen und es wird weitergeschaut.
-
Mein
hat gerade angerufen , es seien wohl riefen in der Auslassnockenwelle, die Einlassnockenwelle wollen sie auch noch prüfen , wenn beide riefen haben muss wohl ein neuer Zylinderkopf drauf (laut Aussage vom Berater) und natürlich die Nockenwellen.
Er will dann nachdem Preis schauen und direkt an BMW wegen Kulanz schreiben.
Bin total geschockt , weil wenn BMW das nicht komplett übernimmt (denke das wird nicht billig), ich das Geld momentan nicht aufbringen kann.
Er sollte eigentlich nur die Ausgleichselemente tauschen wofür ich 450 € (BMW Teile und 60% der Lohnkosten) bezahlen sollte .
Das da jetzt noch riefen gefunden wurden passt mir gar nicht.
-
Uii! Das klingt teuer
Eine leichte Riefenbildung ist eigentlich normal, tiefe Rillen und matte Stellen eher nicht, schon gar nicht bei dem Kilometerstand. Mich würde mal ein Bild der Nocke interessieren. Bei geöffnetem Öleinfülldeckel kann man schon ein wenig von der Nockenwelle der Auslass-Seite erkennen.mfg.
ps. irgendwie bescheicht mich da ein ungutes Gefühl. Bei mir entsteht der Eindruck(ohne nähere Bewertung), da möchte jemand "sagen wir mal: seine Hallen auslasten"
-
Kann ich nichts zu sagen , habe ich noch nicht reingeschaut bzw. drauf geachtet.
Die haben eigentlich immer wenn ich da bin die Bude voll.
-
Ich könnte kotzen !
Beide Nockenwellen sind eingelaufen und weisen Riefenbildung auf.
Das heisst Zylinderkopf und Nockenwellen müssen neu.
Soll so um die 3000 € kosten , hätte mit mehr gerechnet. Antwort von BMW lässt auf sich warten , werde wohl morgen früh mehr wissen.
-
DAS sollten die bei deiner Laufleistung auf jedenfall auf Kulanz machen, weil das ist auf keinen Fall normal
-
Das hoffe ich mal , denke mit 3000€ ist das nicht gegessen , hab gerade mal die Teile überschlagen und komme da allein schon auf 3000€ (Zylinderkopf und Nockenwellen ohne Kleinkram).
Wenn die nur ein %ualen Teil übernehmen vergesse ich mich . Alle Kundendienste wurden pünktlich beim
gemacht , mit dem Alter von 4 1/2 Jahren brauchen die mir auch nicht kommen .
Zum Glück bin ich mit dem "Tickern" am Ball geblieben sonst hätte ich mir bestimmt früher oder später einen Motorschaden eingefangen.
-
Na das sind ja tolle Neuigkeiten
Uns hatte mal sowas überrascht wenn dein Motor so aussehen würde dann gute Nacht -
wie geht denn sowas mit 34tkm?!