Hallo,
eine Frage zum geladenem Bild: was ist da genau undicht? (320d Bj.2007)
Es fettet an der Stelle, ist es die Drosselklappe?
Gruß.
Hallo,
eine Frage zum geladenem Bild: was ist da genau undicht? (320d Bj.2007)
Es fettet an der Stelle, ist es die Drosselklappe?
Gruß.
Wo genau kommt es denn raus? Am Schlauch oder an der Verbindung? Der Schlauch führt zum Ladeluftkühler.
Hi.
Es fettet halt an der Stelle wo der Pfeil ist.
Ich lade noch ein Bild.
Hallo.
Hab in anderen Foren gelesenn dass es normal ist dass die Verbindungsstelle etwas mit Öl "schwitzt", schließlich herrscht dort ein gewisser Druck.
Jedoch muss man hier auf den Turboladerdruck achten: Druckabfall ist fatal für den Turbolader.
Ich werde die Stelle reinigen und mit Leck-Spray antesten ob's an der Stelle was rauskommt.
Gruß.
Würd ich auch so machen. Bei mir hatte der Schlauch ein kleines Leck und hat im Motorraum schon ne gute Sauerei hinterlassen.
Würd ich auch so machen. Bei mir hatte der Schlauch ein kleines Leck und hat im Motorraum schon ne gute Sauerei hinterlassen.
Hi,
war dein Schlauch auch an dieser Stelle undicht und konntest du das an der Motorleistung merken?
Gruß.
Hallo A007,
hoffe, dass du hier die Antwort auf deine Frage findest.
Turbo: Ladeluftleitung am LLK undicht
Hallo A007,
hoffe, dass du hier die Antwort auf deine Frage findest.
Turbo: Ladeluftleitung am LLK undicht
Danke, das ist ein Treffer.
Exakt das was goeran hat habe ich auch, das sind die gleichen Bilder die zum Schluß in seinem Beitrag kommen.
Nochmals Danke, da sieht man dass es die Dichtung ist.
meistens liegt es an der blöden dichtung. am besten teile ausbauen, reinigen bzw. entfetten und trocken einsetzen. sollte das ganze noch mal ölen, dann eine neue dichtung für 5€ bersogen und einbauen.
Leistungsverluste wird man durch dieses mini leck nicht merken und schon garnicht ein schaden am turbolader. alles halb so wild
Bei VW ist das problem noch schlimmer und da helfen nicht mal neue dichtungen
Hallo.
Habe die Dichtung gewechselt und der Wagen fährt untenrum wie er soll.
Er hatte früher ein deutliches Turboloch bis 2000U/min, ab da zog er erst.
Bis 2000U/min war er einfach zu schwach: ich habe öfters den Motor abgewürgt im Standverkehr beim Losfahren, war eckelhaft zu fahren.
Hat wahrscheinlich doch etwas Druckverlust ausgemacht diese Undichtigkeit, vor allem unten.
PS: Beim Abmachen des Schlauchs habe ich allerdings jede Menge Dreck gesehen und will deshalb den Ansaugtrakt mal sauber machen: Luftschläuche, LLK, und die Ansaugbrücke auf dem Motor. Abbauen, spülen usw, Dichtungen wechseln.
Weiß jemand vielleicht die Drehmomente der Schrauben in diesen Regionen?