
Wie Frequenzweiche X Ion 200 in Türverkleidung verbauen?
-
-
nur das bei mir beide transparent waren. ich hab das kabel beim Input genommen. Also die Seite wo man von der Amp kommt und die Mitteltöner angeschlossen werden.
Auf welchen Einstellung habt ihr denn euren Bass, Höhen und Fader am Radio? nur mal so als Richtwerte
-
Hi,
habe die Frequenzweiche bei mir im unteren Bereich der Verkleidung in diese Vertiefung mit ner Heißklebepistole reingeklebt. War mir bei den anderen Plätzen nicht sicher ob ich die Verkleidung dann noch draufbekomme.
Diese Stelle haben wir am Samstag bei einem Kumpel auch hergenommen.
Wir haben an der Frequenzweiche die blaue Schlaufe durchtrennt, weil die Hochtöner zu laut waren.
Wenn ich mich nicht irre ist das die Schlaufe beim Input.Headunit war bei ihm ein Alpine - CDA-117Ri mit dem Alpine PXA-H100 Imprint.
Morgen Abend messen wir das System noch ein. -
nur das bei mir beide transparent waren. ich hab das kabel beim Input genommen. Also die Seite wo man von der Amp kommt und die Mitteltöner angeschlossen werden.
Auf welchen Einstellung habt ihr denn euren Bass, Höhen und Fader am Radio? nur mal so als Richtwerte
Bass? Höhen? Fader? kenn ich nicht wäre mir zuwenig einstellungsmöglichkeiten
-
Hab heute die erste amp verbaut und muss sagen: wow
So soll sich ein auto innen anhören. Allerdings hab ich in den boxen ein knacksen wenn ich den mktor starte. Liegt das an meinem high low converter? Oder weil meine amp schon ein wenig älter ist? Bekomm ivh das irgendwie weg?
Gruß
-
welches kabel ist das denn?
wenn ich jetzt nur wüsste ob das farbliche unterschiede waren. muss mich auch mal wieder ransetzen und das ding durchknipsen
So, hatte am Wochenende mal ein bißchen Zeit und habe an meinen Frequenzweichen beide Schlaufen durchtrennt, ist jetzt ein angenehmerer Klang finde ich. Irgendwie harmonischer.