Beiträge von MuDvAyNe

    Der N52B30 wurde nicht als 25i im E90 verbaut, das war immer der N52B25. Erst ab dem Facelift 2008 wurde der N53B30 auch als 25i in gedrosselter Form verbaut.


    Also wenn VFL, dann ist immer der N52B25 drin, also 2,5L.

    N53B30 wurde auch schon im VFL 325i verbaut.

    Gabs 2007 schon in e90 und e91.

    Beim 325i gilt folgendes.


    2497ccm = N52B25

    2996ccm = N53B30


    Einfach in die Papiere schauen wenn man die Motoren nicht optisch auseinander halten kann.

    Baujahr 2005 und 2006 ist aber definitiv immer N52B25.

    Also brauch ich nicht unbedingt die originalen von bmw

    neue VDO/Continental kriegst du hauptsächlich nur bei BMW für ca 500€/Stück.

    Die Vitesco kriegst auch bei anderen Händler, glaub 399€/Stück oder so.

    Es wird egal wie du es machst nicht billig.

    Hab mit dn Vitesco aber selber noch keine Erfahrungen gemacht.

    Lass auf alle Fälle die Finger von so genannten "überholten" Injektoren.

    Das funktioniert zu 100% nicht.

    was soll daran anders sein?

    VDO, Continental und Vitesco ist alles das gleiche.

    Gehören zusammen.

    Am billigsten sind die Vitesco.

    Mit denen hab ich aber noch keine Erfahrungen sammeln können.

    Die sind meines wissens auch noch nicht so lange am Markt erhältlich.

    Kannst du das zu 100% verifizieren, dass bei eingeschalteter Zündung bzw bei der Entlüftungsroutine der Sprit durch die stehende HDP hindurch bis hoch zur Rail gepumpt wird?

    Aus technischer Sicht wäre das ja sinnvoll.


    Dann müsste ich also eine der Hochdruckleitungen an zB Injektor 1 lösen, die Routine starten und warten bis Diesel aus dem Anschluss tropft? Das ganze dann mit jedem Injektor wiederholen?

    ja kann ich verifizieren per Entlüftungsroutine.

    Per Zündung geht zu 90% nicht, bei den wenigsten läuft da die Tankpumpe.

    Schon hunderte Male so gemacht.

    Genau Injektor für Injektor bis keine Luft mehr kommt.

    MuDvAyNe heisst das also, dass die HDP bei Zündung an - während der Entlüftungsroutine sozusagen innen drin gebypassed wird?

    Dass also der Diesel von der Vorförderpumpe durch die Pumpe hindurch die Rail flutet?

    richtig, du drückst mit der Tankpumpe dann Diesel in die Rail.

    Wenn du zu viel Luft in der Rail hast, dann wird auch kein Hochdruck aufgebaut.

    Warum hast es nicht gleich gemacht mit dem Leitung öffnen bis keine Luft mehr kommt, wenn du eh schon dran warst?