Suche Hilfe, Tipp's, Ratschläge und/oder Bilder zum Thema "Wieviel Spur verbreitern noch möglich bei mir?"

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich fahre einen e90 VFL, aktuell mit folgendem Zubehör:


    KW-Var1-GW-Fahrwerk


    Felgen VA/HA: 8,5x19ET35/9,5x19ET35(Keskin KT4)
    Reifen:225/35 - 255/30(Dunlop Sport Maxx NON-RFT)


    Ich hab hier schon sehr utopische Maße/Zahlen gelesen, was denn noch so möglich wäre an Distanzscheiben, OHNE die Kotflügel anlegen zu müssen oder ähnliches. Ich möchte ungern was an der Karosserie verändern, jedoch kommen die Felgen/Reifen doch noch sehr nach innen gedrückt rüber =/


    Hätte denn jemand Erfahrungsberichte/Tipps und vorzugsweise auch Bilder für mich, was noch so an VA/HA möglich wäre? Ich bin wirklich für jede Hilfe und jeden Denkanstoß dankbar :)


    Viele Grüße,


    Markus



    [Blockierte Grafik: http://img853.imageshack.us/img853/8557/dsc0262bw.jpg]




    [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/1807/dsc0263xe.jpg]



    Edit: Ist Kanten anlegen denn wirklich so harmlos, wie alle in diversen Thread's schreiben? Ich kann mich mit dem Gedanken nicht wirklich anfreunden =/ Oder meint ihr, dass wirklich kein Lack reißt oder Ähnliches? ....auch nicht nach Jahren?

  • Viele haben ja die 220er drauf und die haben hinten eine ET von 24. Da muss bei einigen schon was gemacht werden, aber machen sagen es geht auch so.
    Hinten würden ich an deiner Stelle mal 10er pro Seite probieren. Vorne wird nicht mehr viel drin sein 5mm aber probieren kannst vielleicht noch 10mm.

  • Hmm dann mach ich hinten vielleicht mal 6er oder so drauf....die sind dann wenigstens schon mit Zentrierung. Vorne hab ich das Gefühl, dass 10er lockerst noch gehen. Hinten weiß ich auch nich. Ich hab halt so'n ungutes Gefühl, mein Auto bördeln/ziehen zu lassen. Vom optischen Ergebnis her hätt ich's klar gern, aber ich will nicht lackieren müssen....wenn auch erst nach paar Monaten/Jahren. Ich überleg nun glaub echt schon seit nem guten Jahr rum, wie ich das lösen könnte...und komm einfach auf keinen guten Nenner =/ ....dass die Kanten aber auch so unfassbar breit sein müssen unter'm Radkantenverlauf.


    Vielen Dank schonmal für die Info....hilft mir definitiv schon weiter.