Und wie war der einbau??? Kommt me leicht hin? Wie macht man es am besten?

E91 LCI Xenon mit Kurvenlicht: Abbiegelicht deaktivieren oder Birne wechseln?
-
-
Also beim LCI musst wenn de von oben auf den Scheinwerfer schaust die 3 Schrauben raus drehen, einen kleinen Deckel abnehmen und die Birne wechseln, geht super einfach...
-
Cool. DANKE
-
Kein Problem
-
Zitat
Also beim LCI musst wenn de von oben auf den Scheinwerfer schaust die 3
Schrauben raus drehen, einen kleinen Deckel abnehmen und die Birne
wechseln, geht super einfach...Ähm, also ich fand das nicht unbedingt einfach.
Kann aber an meiner fehlenden feinmotorischen Begabung liegen ...
Meine Problemfelder:
* unter der Abdechung sieht man das Kabel der H3-Birne, welches im Lampengehäuse verschwindet. Am Rand ist dann ein dünnes schwarzes Kabel auf einem "Steckkopntakt" gestöpselt. Da hab ich natürlich versucht, dieses abzuziehen. Hab dann aber rechtzeitig gemerkt, dass das Kabel der H3 an einem anderen Stecker gefestigt ist, welchen man aber erst vorziehen muss (am Kabel der H3 ziehen).
* Die Federklammer der H3 kann sich bei Wechsel leicht vollständig aushängen - ist mir glücklicherweise erspart geblieben
* dafür ist mir dann aber dieser Stecker für die H3 ins Innere des Gehäuses gefallen - konnte den grad so eben noch rausfingern -
Abbiegelicht = Nebelscheinwerfer
gabs nur beim Vorfacelift mal als Sonderausstattung bzw Nachrüstung
-
Ähm, also ich fand das nicht unbedingt einfach.
Kann aber an meiner fehlenden feinmotorischen Begabung liegen ...
Meine Problemfelder:
* unter der Abdechung sieht man das Kabel der H3-Birne, welches im Lampengehäuse verschwindet. Am Rand ist dann ein dünnes schwarzes Kabel auf einem "Steckkopntakt" gestöpselt. Da hab ich natürlich versucht, dieses abzuziehen. Hab dann aber rechtzeitig gemerkt, dass das Kabel der H3 an einem anderen Stecker gefestigt ist, welchen man aber erst vorziehen muss (am Kabel der H3 ziehen).
* Die Federklammer der H3 kann sich bei Wechsel leicht vollständig aushängen - ist mir glücklicherweise erspart geblieben
* dafür ist mir dann aber dieser Stecker für die H3 ins Innere des Gehäuses gefallen - konnte den grad so eben noch rausfingernIs natürlich Auslegungssache, aber ich fands echt einfach...
-
Muss man denn etwas bei BMW für den Leuchtmittelaustausch zahlen?
Ich fahr einfach in die Werkstatt, sollen die sich doch die Finger verbiegen.
Und wenn "was zu Bruch" geht, dürfen die das auch gleich zahlen. -
Klar musst da zahlen... keine Angst da bricht nix...
-
Echt? Als Stammkunde bestimmt nicht, ansonsten würde ich mal die Werkstatt wechseln.