Poliermaschine

  • Welche Poliermaschinen sind denn gut ? Ich habe mir vorgestellt so bis 300,- € auszugeben.


    Könnt ihr mir etwas gutes empfehlen ?

  • Servus,


    also ich hab die Flex XC 3401 VRG und bin sehr zufrieden!! Liegt zwar minimal über deinem Budget aber kann sie nur empfehlen!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Aus meiner Sicht und Erfahrungen ist eine Rotationsmaschine die erste Wahl.


    Leider werden selbst in einschlägigen Forum Maschinen angepriesen die von Haus aus z.B. mit min. 2'500 1/min laufen und bei 6'500 1/min oder mehr enden - das ist völliger Blödsinn, weil gefährlich für den Lack - es zeigt aber leider auch dass der Profit offenbar über den Fachkenntnissen einzelner (Fach-) Shop's steht - meine Meinung.


    Je höher die Drehzahl beim Polieren je mehr Erfahrung sollte der Anwender schon mitbringen. Man braucht aber gar keine hohen Drehzahlen - wer es trotzdem wagt, läuft sehr schnell Gefahr die doch relativen dünnen Lackschichten unwiderruflich zu zerstören, gerade bei Übergängen wie Kanten etc.
    Mit zu hohen Drehzahlen und dem falschen Anpressdruck erzeugt man viel zu viel Wärme an der Lackoberfläche und das zusammen mit einem vielleicht nicht optimalen Poliermittel………. Sorry, das muss schiefgehen!


    Bei einer guten Poliermaschine ist eine tiefe Drehzahl und deren Regelung, sprich das Einhalten der vorgewählten Drehzahl - und dies unabhängig vom Anpressdruck - entscheidend. Dies bedingt in der Regel eine hohe Watt Zahl von min. 1200 W.
    Profis wie Lackierer, Aufbereiter usw. benutzen ihre Maschinen nur bei etwa 800 1/min bis 1'000 1/min - und max. bis etwa 1'800 1/min - warum wohl?


    :meinung:


    Ich bin kein Freund von Exzentermaschinen - noch mehr siehe hier - der User Sergeant hat kürzlich Erfahrungen machen dürfen mit einer Exzenter- und Rotationmaschine - siehe auch seine Beiträge im obigen LInk.