Knacken beim Anfahren BMW 325i[Neues auf letzter Seite]

  • Mein :) hat nochmal zwischen dem PUMA-Fall und meinem Klacken differenziert. Er meinte das wäre nicht das gleiche Problem bzw hätte nicht die gleiche Ursache. Auch bei PUMA kommts halt auch immer auf Laufleistung und EZ an ob BMW sich beteiligt.

  • Moin Moin
    hatte heute meinen Termin beim freundlichen :D habe mir die sache mit einem Serviceberater angeschaut er meinte es könnte irgendwas an der Kardanwelle oder am Flanch sein ich habe ihn dann auf die PUMA sache angesprochen dann hat er ziemlich nachdenklich geguckt und mich gefragt wie ich an so eine dran komme usw. ist anscheinend nicht so angesagt die nummern bei BMW zu nennen er hat mir nähmlich gesagt das von BMW ein rundschreiben geschrieben wurde das diese nummern im netz nicht mehr auftauchen usw. aber jetzt zurück zum wesentlichen ich habe jetzt noch einen Termin bekommen wo dann genauer geschaut wird also wo mein auto zerlegt wird. Ich habe gefragt wie es mit den Kosten ist und mit Garantie, es wurde mir gesagt also wir gucken nach wenn wir was finden und wir das über die garantie abwickeln können zahle ich nix ansonsten trage ich erstmal die kosten für das nach gucken ca.100€ und werde dann informiert wenn was gefunden wurde und welche kosten und ob garantie oder nicht eintreffen. was meint ihr dazu ???

  • Hii Leute habe heute mein Wagen abgegeben bekomme ihn Morgen wieder dann sollte das Knacken behoben sein.
    Die Garantie übernimmt es nicht da der Wellendichtring ein Verschleissteil ist und nicht dazu gehört, naja ich hätte es über einen Kulanzantrag probieren können habe aber mir die Kosten ausrechnen lassen und habe bisse gehandelt und liege bei ca 200€ na dann hoffen wir mal das morgen das knacken weg ist wenn ich das Auto abends abholen gehe ;)

  • Die Garantie übernimmt es nicht da der Wellendichtring ein Verschleissteil ist und nicht dazu gehört, naja ich hätte es über einen Kulanzantrag probieren können habe aber mir die Kosten ausrechnen lassen und habe bisse gehandelt und liege bei ca 200? na dann hoffen wir mal das morgen das knacken weg ist wenn ich das Auto abends abholen gehe ;)


    Da das Differential ja eigentlich Wartungsfrei ist, gibt es da logischer Weise keine Verschleisteile, also müsste die Garantie das Übernehmen.

  • Da das Differential ja eigentlich Wartungsfrei ist, gibt es da logischer Weise keine Verschleisteile, also müsste die Garantie das Übernehmen.

    Gut da hast du Recht aber kann auch daran liegen ich habe keine EUROPLUS sondern nur WigeGarant ;) aber dichtungsring ist halt dennen ihrer meinung ein verschleissteil oder sonst weiß ich ja auch nicht warum die das nicht übernehmen...

  • Gut da hast du Recht aber kann auch daran liegen ich habe keine EUROPLUS sondern nur WigeGarant ;) aber dichtungsring ist halt dennen ihrer meinung ein verschleissteil oder sonst weiß ich ja auch nicht warum die das nicht übernehmen...


    Ich hatte das bei meinem kurz nach dem Kauf auch, es wurde der Flansch des HA-Getriebes gefettet und seit dem ist Ruhe. Auto war damals noch in der Euro-Plus und mein Händler hat mir bestätigt, das dies ein bekanntes Problem ist, die Fettung war werksseitig nicht ausreichend.


    Hier ein interessanter Thread dazu: Klick...


    Die Werkstätten scheinen das ja sehr unterschiedlich zu behandeln bzw. unwissend zu sein. Gut, das mein :) auf Zack war/ist...

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • ja also bei mir wurde bei der Garantie-versicherung angerufen und nach gefragt ob das ersetzt ist und unter garantie fällt aber irgendwie bekommen es manche auf Garantie manche auf Kulanz und so leute wie ich auf Zahlung gemacht kommt auch drauf an wie man bei dem BMW Haus Vertreten ist und wie viel Geld man da lässt ;) naja so ist das heute in der Zeit ich lach nur drüber.... :thumbup:

  • Also bei mir hats die EuroPlus damals vor 1,5 Jahren auch übernommen, und es wurde wie bei PrimalFear auch nachgefettet, seit dem ist Ruhe. Bevor der Wellendichtring gewechselt wird würde ich mir noch ne 2. Meinung holen, nicht das es das selbe ist wie bei uns und der Wellendichtring 1a funzt.

  • Also bei mir wurde gefettet komplett und der Wellendichtring auch erneuert der kostet ja eig eh nur 13€ ich kenne das auch nur so das wenn man so dichtungen abmacht die auch direkt mitwechselt weil die beim abmachen auch kaputt gehen können aber ich werde ja gleich das ergebnis hören die jungs in der werkstatt haben glaube ich schon was drauf ;)