Motor - Lauter durch altes Öl?

  • Morgen,


    ich habe festgestellt, dass mein Motor in den letzten Wochen viel lauter geworden ist als früher!


    Woran kann das liegen?


    Jemand meinte, dass es am Öl liegt.
    Ist das wirklich so?
    Ich habe ja eh nach ca. 1.000 km meine erste Inspektion, dann wäre das Problem ja gelöst.


    Ich hatte zuletzt auch ein paar Marderspuren auf meinem Auto.
    Kann er/sie etwas angefressen haben?


    Danke für Eure Hilfe.


    Grüße aus dem heißen Bayern
    André

  • Schwierig so auf Entfernung da etwas genaues zu sagen.
    Ist er plötzlich lauter geworden, also über Nacht oder war es mehr ein schleichender Prozess?
    IMO wird ein Motor nicht lauter, weil das Öl altert.
    Allerdings verbraucht der Motor mit der Zeit Öl und weniger Öl kann zu lauterem Motorgeräusch führen. Hast den Ölstand mal geprüft?
    Ein Mader kann natürlich auch am falschen Schlauch gezwackt haben, sodass nun irgendwo Nebenluft kommt oder das Tier hat die Dämmung bearbeitet...
    Bei geöffneter Haube ist das alles relativ gut zu prüfen. ;)

  • Ist ein schleichender Prozess.
    Habe es schon ein paar Mal bemerkt und gestern erneut.


    Den Ölstand müsste ich mal kontrollieren, wobei ich Anfang April erst 1l-Öl nachgekippt habe.


    Die Haube hatte ich schon offen und habe den Motor nach Marderspuren überprüft. Konnte jedoch nichts feststellen.

  • Hallo


    Haaaa ...........das hatte ich auch mal !


    Ich hatte auf einmal den Eindruck das er im Stand deutlich lauter ist,war er auch :D.


    Ich ....schon schlimmste Befürchtungen> Injektoren usw. :D

    Also zur Tankstelle . Motorhaube auf ,der Motor lief ,naja ich habe dann mal auf die schwarze Plastikmotorabdeckung gedrückt ....was besseres viel mir nicht ein .


    Und siehe da, er war viel leiser :8o:.


    Habe dann bemerkt das eine Schraube von der Plastikabdeckung lose war,wieder festgeschraubt und siehe da ,er war deutlich leiser.


    Klingt unglaublich ,war aber bei mir wirklich so.


    Erschreckend fand ich allerdings ,welche Vibrationen man bei laufendem Motor beim Diesel sehen kann :8o: da rüttelt es ganz schön an der Motoraufhängung ...also Haube ganz schnell wieder zuuuuuuuuuu :D .


    Schaue mal nach ob die Schrauben lose sind........oder drücke zumindest mal die schwarze Abdeckung ,während der Motor läuft ,das kann, muss aber nicht die Ursache sein .


    MfG Dirk

  • Werd ich mal machen, danke.


    Aber das "Diesel-Motor-Geräusch" ist lauter.
    Es klappert nicht oder sonstiges ...

  • Zitat

    Original von ango1987
    Werd ich mal machen, danke.


    Aber das "Diesel-Motor-Geräusch" ist lauter.
    Es klappert nicht oder sonstiges ...


    Hallo


    Jaaaa ........ bei mir hat auch nix geklappert ,er war halt im Stand nur deutlich lauter als sonst.......... ä`hem, leise is der olle 4Zylinder ja leider eh nicht :rolleyes: ,aber wenn er dann noch lauter wird, dann bemerkt man das sofort. :D


    MfG Dirk

  • Ist er auch im Verbrauch höher?


    Wenn ja, wird es wirklich am Öl liegen, denn bei mir stieg der Verbrauch und ich hatte auch das Gefühl das er lauter wurde.


    Nach dem Ölwechsel war alles wieder normal.


    Göran

  • Mein Verbrauch ist nicht höher, liegt nach wie vor bei 6l.
    Naja, in 900km muss ich ja eh zur 1. Inspektion und da wird ja auch das Öl gewechselt.
    Mal sehen, wie laut er danach ist ...

  • Also ich finde meinen Motor nach wie vor lauter als anfangs.


    Ist es normal, dass der Motor im Stand so "rumwackelt"?
    Sollte der Motor sehr "zittern"?


    Wie ist das bei Euch?! X(

  • Zitat

    Original von ango1987
    Also ich finde meinen Motor nach wie vor lauter als anfangs.


    Ist es normal, dass der Motor im Stand so "rumwackelt"?
    Sollte der Motor sehr "zittern"?


    Wie ist das bei Euch?! X(


    Hallo


    Seit es wieder etwas kälter geworden ist ,stelle ich leider auch fest das meiner im Stand sehr laut ist ,auch im warmen Zustand ...... also wirklich laut ,zumindest im Innenraum, wie es sich von draußen anhört ,habe ich noch nicht getestet, keine Ahnung ob das an den Temperaturen liegt,ich habe auf jeden Fall mal die Abdeckung kontrolliert ,die ist aber ok ....da ist nix lose.


    Ich muss demnächst (2000Km ) eh zum Ölwechsel und werde das mal ansprechen.


    Ich muss aber auch sagen ,meiner ist lauter geworden seit ich bei ARAL bzw. Shell getankt habe ,kein Witz :8o:,sonst hat er nur von der freien Tankstelle seinen Diesel bekommen,ob das aber nun damit zu tun hat ,oder eben an den Temperaturen liegt,kann ich nicht sagen ,ich werde demnächst wieder bei der freien Tanke tanken, sollte er dann tatsächlich leiser werden...


    ...........ne das kann ja nicht sein .............also Du bist nicht allein ,meiner ist wirklich richtig laut ,zumindest im Stand,während der Fahrt ist er richtig leise und nicht als Diesel zu erkennen ,das ändert sich aber leider an der roten Ampel...ich bilde mir ein das er noch nie so laut war wie bisher ?( .


    Wo oder besser was tankst Du ?


    Schade das man soweit von einander weg wohnt,sonst hätte man mal vergleichen können.


    Wie gesagt Ölwechsel ist bald fällig ,gelaufen hat meiner jetzt 32000.Km ,aber es kann doch nicht sein das er immer lauter wird oder ? ,wie soll das dann bei 80000Km klingen :D


    Wie viel Km hat deiner denn jetzt gelaufen ?


    Zum "rumwackeln" :
    Also ich hatte den Motor ja auch mal im Stand an und die Motorhaube geöffnet .


    Alter Schwede :8o: das Rappelt und Wackelt da aber ganz schön ...habe die Motorhaube ganz schnell wieder zugemacht . :rolleyes:


    Ich wollt ja schon immer mal diese V Power Dieselplörre tanken ,aber war und ist mir einfach zu teuer ..nein es geht nicht um die angebliche Mehrleistung die es eh nicht gibt ,er soll aber angeblich leiser und ruhiger laufen .......naja ich weis nicht :D


    Das kann ja nun auch keine Lösung sein,das ein Diesel nie laufruhig sein wird ist klar ,aber zumindest sollte er nicht lauter sein bzw. werden als sonst .


    Und wehe jetzt kommt einer mit > kauf dir einen 6Zylinder. :D



    MfG Dirk