´´


  • Generell geht es immer gerade aus, mit oder ohne Sperre, wenn du voll drauf drückst ;)
    Ohne Sperre nur mit mehr Schlupf. Mit der Methode ist es schwer herauszufinden.


    Ich habe etwas gegoogelt. Alpina soll Drexler Sperren verbauen. Wenn ich richtig informiert bin, sind Drexler Lamellensperren.
    Bock dein Wagen so auf, das die hinteren Räder in der Luft sind. Wenn du ein Rad drehst, sollte sich bei einer Lamellensperre, das andere Rad in die selbe Richtung mitdrehen.
    Ohne Sperre sollte es in die entgegengesetzte Richtung drehen. Beim Torsendiff jedoch auch wie beim offenen.


    diese methode gefällt mir mehr :) mach ich mal morgen, bin morgen auf der büne. :thumbsup:

  • Naja, wenn man genug power hat kann man auch ohne sperre kreise ziehen, das langt also nicht als differenzierungsgrund...


    RIhcv6kYO90


    ;)

  • stranger du siehst aber den unterschied ;) ? mit dem sperrdiff geht das viel kontrollierter. ohne bricht das ding spontaner aus. zumindest laut videos welche ich gesehen habe. konnte leider nie mal real ein sperrdiff testen. wusste damals als ich einen m3 e46 hier hatte nichtmal was ein sperr diff ist :rolleyes:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • ICH kenne den unterschied, wollte nur darauf hinweisen das laien auf diese weise nicht feststellen können ob sperre oder nicht :)
    Ich erhoffe mir auch einiges mehr an (quer)dynamik von der sperre :)

  • Ich habe etwas gegoogelt. Alpina soll Drexler Sperren verbauen. Wenn ich richtig informiert bin, sind Drexler Lamellensperren.
    Bock dein Wagen so auf, das die hinteren Räder in der Luft sind. Wenn du ein Rad drehst, sollte sich bei einer Lamellensperre, das andere Rad in die selbe Richtung mitdrehen.
    Ohne Sperre sollte es in die entgegengesetzte Richtung drehen. Beim Torsendiff jedoch auch wie beim offenen.

    Nur der aktuelle Alpina B3 GT3 hat die Drexler-Sperre serienmäßig, die B3 und B3S serienmäßig das offene Standard-Differenzial der AG. Etwaige Sonderausstattung seitens Alpina sollte über die VIN einfach und kostenlos herauszufinden sein.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Nur der aktuelle Alpina B3 GT3 hat die Drexler-Sperre serienmäßig, die B3 und B3S serienmäßig das offene Standard-Differenzial der AG. Etwaige Sonderausstattung seitens Alpina sollte über die VIN einfach und kostenlos herauszufinden sein.

    ja sollte, ist aber nicht der fall :thumbdown: