[How To] Wenn der Klimalüfter quietscht/zirpt/pfeift -> Ausbau Klimalüfter

  • Aber ist es denn normal, dass bei einem 12 monate alten Auto die Lüftung quitscht??? -.-

  • Naja ich bin 10 Jahre nen Klapperpolo gefahren und jetzt hab ich nen 325d mit noch einem Jahr Werksgarantie. Was würdest du / ihr machen? Lohnt sich ein Besuch beim Freundlichen oder schickt der mich wieder heim weil nicht kaputt? Ich weiß nicht, was mit der Werksgarantie alles abgedeckt ist.

  • Also ich würde schon empfehlen damit zum Freundlichen zu gehen solange es Gewährleistung/Garantie gibt, denn später wird das Ding so wie so defekt sein da die Lager ohne Fett laufen, auch wenn es ganz selten quitscht ist es dann nur die Frage der Zeit. Was habt ihr davon wenn ihr das Ding später selbst bezahlen müsst?
    Meistens wird es jedoch als akustisches Problem deklariert/abgetan was natürlich keine Garantie abdeckt.

  • Meistens wird es jedoch als akustisches Problem deklariert/abgetan was natürlich keine Garantie abdeckt.

    Was meinst du denn damit? Das der Mechanikger sagt "Das ist halt so" und ich bekomm keine Reparatur sondern muss hoffen, dass es innerhalb der Werksgarantie noch kaputt geht? :S Oder fallen "akustische Probleme" nicht unter die Werksgarantie? Dachte da fällt alles drunter außer Verschleißteile wie Bremsen, Stoßdämpfer etc.

  • Was meinst du denn damit? Das der Mechanikger sagt "Das ist halt so" und ich bekomm keine Reparatur sondern muss hoffen, dass es innerhalb der Werksgarantie noch kaputt geht? :S Oder fallen "akustische Probleme" nicht unter die Werksgarantie? Dachte da fällt alles drunter außer Verschleißteile wie Bremsen, Stoßdämpfer etc.

    Sorry, habe mich nicht eindeutig ausgedruckt.
    Ich meine mit meiner Aussage eher die Gebrauchtwagengarantie wo akustische Störungen nicht abgedeckt sind.
    Wenn du noch Werksgarantie hast sollte das kein Problem sein. Ab zum Freundlichen.

  • Alles klar Danke. Werd ich im neuen Jahr mal einen Händler aus der Usermap anfahren. :)

  • Kleines Statusupdate: Heute morgen beim losfahren hats nicht gequietscht und ich habe mich schon gefreut, dass ich nun hoffentlich für einige Monate Ruhe habe. Als ich gerade an der Arbeit in der Tiefgarage losgefahren bin hats wieder angefangen [Blockierte Grafik: http://www.freizeitfreunde.de/system/files/images/Smilie%20heul_9_1.gif]


    Was soll ich jetzt machen .... noch mal ausbauen und die Prozedur mit WD40 wiederholen oder gleich einen neuen Lüfter ordern? Kann es sein, dass das quietschen evtl. sogar von woanders her kommt? Kann ich mir zwar nicht vorstellen weils sich eindeutig mit der Lüftungseinstellung verändert :gruebel:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • oder etwas dickeres Fett nehmen?!

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • HAllihallo,


    Also was soll ich sagen aus meiner quischt nichts ,aber es dröhnt,- eindeutige Schlaggeraäusche vom Lüfter ,werden bei grosser Drehzahl richtig laut und das gesamte Armaturenbrett vibriert.Hat einer Ahnung ober der von Valeo was taugt??ca 100€.Und meiner zweite Frage tauscht ihr alle den Regler gleich mit?Das kann doch nicht wahr sein- wie viele hier auf einmal Probleme mit dem Ding haben -ein Virus vielleicht 8)


    Gruss knalli