wiedermal Standheizung

  • Herzlichen Dank für Deine rasche Rückmeldung. Ich werd das Ganze mal mit meinem Webasto-Vertragspartner besprechen und mir dann mal das Ergebnis anschauen.
    Klimaautomatik hab ich. Bei meinem Wagen handelt es sich um einen LCI 318d, BJ 2/09.
    Codieren kann ich das Ganze immer noch lassen.
    Beim Freundlichen war mir das etwas zu teuer. Da ist die nachträgliche Einbaulösung wesentlich preiswerter und kann auch in ein nachfolgendes Auto mitgenommen werden.


    Ich bin schon mal gespannt, wie das Ganze funktioniert.


    lg Markus

  • Hallo,


    dazu kann ich vielleicht etwas Genaues sagen. Habe seit 4 Tagen eine Webasto Standheizung in meinem 320d eingebaut. Ansteuerung mit TH100. Zusätzlich habe ich ein Informationsschreiben erhalten, welche Einstellungen ich am Abend vornehmen soll. Diese sind: Temperatur am Klimabedienteil auf max., Scheibenenteisung aktivieren, 5 sek. warten, damit Klappen sich einstellen, Motor abstellen. Funktioniert auch einwandfrei.


    LG


    Andreas

  • grüßt euch,


    bin jetzt auch am überlegen, ob ich mir eine standheizung einbauen lasse.


    jetzt waren bei mir auch noch fragen offen, wie das ausschaut mit den cordieren, weil zum irgendn codierer fahrern der 500km weit weg wohnt, halte ich eigentlich nicht viel von. oder direkt bei bmw nachzufragen ob sie das machen. aber da werden sie den preis gleich verdoppeln.


    stimmt es auch, das ich meine Nebelscheinschwerfer ersetzen muss durch kleinere(habe M-Paket ) ???


    Rooadrunner :P

    Ich nehme ja gerne mal Anhalter im Auto mit. So fangen zwar viele Horrorfilme an, aber auch verdammt viele Pornos. :whistling:

  • Zusätzlich habe ich ein Informationsschreiben erhalten, welche Einstellungen ich am Abend vornehmen soll. Diese sind: Temperatur am Klimabedienteil auf max., Scheibenenteisung aktivieren, 5 sek. warten, damit Klappen sich einstellen, Motor abstellen. Funktioniert auch einwandfrei.


    Schön und gut, aber das ist doch wirklich umständlich und vergisst man leicht. Find ich unmöglich, schon angesichts des fahrenden Computers, den wir alle hier haben und der sonst auch alles von selbst macht ;)


    Zitat

    stimmt es auch, das ich meine Nebelscheinschwerfer ersetzen muss durch kleinere(habe M-Paket ) ???


    Kommt drauf an: die Lösung ab Werk lässt sich nicht mit dem M-Paket kombinieren - die Standheizung befindet sich ab Werk auf der Fahrerseite hinter dem Nebelscheinwerfer... Ein Webasto-Einbaupartner findet ggf. eine andere Einbaumöglichkeit, bei der das kein Problem ist.

  • Kommt drauf an: die Lösung ab Werk lässt sich nicht mit dem M-Paket kombinieren

    Stimmt nicht ganz ;) ...LCI M-Paket geht


    Lösung für VFL Nebler entfernen.


    im Übrigen gibts hier ne güsntige original Heizung mit 12 Monat Garantie:
    http://www.bmw-gebrauchtteile-…eizung&qt=all&artikel=300

  • Also ich denke es muss nix codiert werden!
    Ich hatte in meinem e46 eine standheizung drin und ich musste die heizung auch erst umstellen für den nächsten morgen... Aber das ist halb so wild... Man gewöhnt sich an alles... Bedenkt aber das eure Batterie dabei sehr strapaziert wird...
    Gruß budo


  • Super Antwort! Danke!!!!


    Damit hast du mir sehr geholfen. Nachdem ein Freund jemand beim ;) kennt, würd er mir die Klappenstellung entsprechend für kleines Geld "freischalten" bzw. codieren.
    Ich freu mich jedenfalls schon auf meine Standheizung.

  • @ Stadlhuber...


    Nun, wie ist das... fehlt da was oder wie bekommt man die Standheizungen zum laufen?

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!