Kulanzantrag stellen noch möglich nach eigener Reparatur?

  • Hallo zusammen,


    bitte lüncht mich nicht, ich habe gesucht aber leider keine passende Antwort gefunden.
    Ich habe vor bei meine E91 320d vorne rechts den Bremssatelhalter und Bremssattel zu tauschen,
    weil bei mir ein Austauschsattel aus dem Zubehör montiert ist.
    Einen gebrauchten Sattel mit Halter habe ich in der Bucht gefunden, er ist heute angekommen.
    im gleichem Zug möchte ich meine Bremsbeläge tauschen lassen.
    Die Arbeiten soll eigentlich ein Freund von mir ausführen, nach den Arbeiten möchte ich jedoch wieder
    den Service von den :D durchführen lassen.
    Kann ich dann noch bei eventuellen Fehler am Fahrzeug z.b Panoramerdachdichtung einen Kulanzantrag stellen?


    Danke im voraus


    Gruß Peter

  • nur mal so aus neugierde, was hat denn eine dichtung mit den bremsen zu tun ?(
    du hast ja keinen pfeil am auto wo steht: das wurde nicht von BMW gemacht. ich würde einfach darüber nix sagen und nur die dichtung am dach bemänglen!
    ist jetzt nur so mal ne idee ;)

  • @Kurth83
    "nur mal so aus neugierde, was hat denn eine dichtung mit den bremsen zu tun ?( "



    nichts.


    Ich wollte nur damit ausdrücken das ich mir durch so eine kleinigkeit
    nicht die Möglichkeiten verbaue kulanzanträge für eventuelle Reparaturen in der Zukunft
    zu verbauen.

  • Also wenn ein Austauschstattel aus dem Zubehör montiert ist ... hat dort schon jemand rumgefummelt ... von daher ist das Thema wohl durch. Oder hat BMW selber diesen Sattel montiert?


    Allgemein kann man aber sagen ... wer selber am Wagen fummelt verbaut sich wohl eine Chance auf Kulanz ... sonst könnte ja jeder schon seit Monaten an seiner Kiste selber fummeln und dann schreien "ich will Kulanz" ... eine Vorraussetzung für Kulanz ist auf jedenfall ein Lückenloses Scheckheft in BMW NL's selber bzw. einem BMW Händler/Partner ... und wenn dann gesehen wird "oha ... der Bremssattel ist nicht von uns", wars das mit Lückenlos.

  • da fängt das Problem schon an


    im Serviceheft habe ich einen Eintrag "Service an der Bremse der VA" der Eintrag ist von den :D leider aus Hamburg.
    das Fahrzeug hat gerade erseht 47000Km runter.
    also kann der Service nur der Austausch der Bremse gewesen sein.


    Das ist mir leider nicht beim Kauf aufgefallen.
    Habe ich den die Möglichkeit mit einem 4 Jahre alten Wagen Anträge zu stellen?

  • Möchte nicht oberschlau vor kommen aber wie ich das sehe kannst die Kulanz knicken.
    Kulanz ist kein Muss und auch keine Selbstverständlichkeit. Antrag auf eine Kulanz stellt der Händler und nicht Du dh. wenn Du dein Wagen fremdgepflegt haßt dan kann jeder Händler dei Kulanz verweigern.
    So ist das nun mal und daran kann man nichts ändern


    1. Kulanzzeit 4 Jahre oder 100000Km ist Geschichte und die gibts nicht mehr. Jetzt sind es nur 3 Jahre und 80000Km
    2. Bei der Kulanz wird dein Scheckheft verlangt falls er beanstandet wird, dann ist es Ende
    3. siehe oben ... hängt vom Händler ab

  • Kulanzanträge werden doch bei über 4 jahre alten FZGen grundsätzlich abgelehnt, oder? :gruebel:


    Nein.Hängt von deinem Freundlichem ab und seinen Kontakten nach München ;)

  • Ich habe gerade mit meine :D gesprochen und er hat mich überrascht.
    einer Reparatur am Fahrzeug die nicht von BMW ausgeführt worden ist,
    ist kein Grund einen Antrag abzulehnen.
    Es jedoch erforderlich das Der Service regelmäßig von BMW ausgeführt wird.
    Er sagt klar wenn jetzt irgend jemand falsches Öl einfühlt dann ist es klar.
    aber im meinem fall ist das Scheckheft Lücken los nur die Reparatur nicht bei BMW
    so ist dass wohl bei eventuellen Schäden am Motor kein Problem