Vorsicht bei Fahrzeugabgabe bzw. Abholung

  • Hallo zusammen,


    ich muss es mal los werden:


    Ich habe heute bei BMW die erste Inspektion machen lassen - als ich wieder zu Hause war, stellte ich fest, ein Rad ist beschädigt worden - sie haben mir nicht einmal bescheid gesagt :o(
    Am Montag gibt es richtig Ärger - so nicht! Bin mal gespannt was der BMW-Händler dazu sagt.


    Denkt immer daran, bei Fahrzeugabgabe bzw. Abholung in der Werkstatt das Auto immer zu kontrollieren.


    Am Montag schreibe ich hier noch einmal rein, was und wie der BMW-Händler reagiert hat.


    mad

  • Zitat

    Original von mad
    Denkt immer daran, bei Fahrzeugabgabe bzw. Abholung in der Werkstatt das Auto immer zu kontrollieren.
    Am Montag schreibe ich hier noch einmal rein, was und wie der BMW-Händler reagiert hat.


    Sorry, so ärgerlich das für Dich ist und sicherlich ist das richtig sch***! Hatten wir aber schon an anderer Stelle mal und ist leider eher die Regel als die Ausnahme bei Autohäusern...
    erwarte deshalb nicht zuviel - oder kannst Du die Schadenfreiheit bei Abgabe definitiv nachweisen?? Was ist denn überhaupt beschädigt worden? Bzw wie ist das Rad beschädigt?
    Ich gehe bei Abgabe immer mit dem Meister einmal ums Auto und lasse mir dann die Schadenfreiheit auf dem Serviceauftrag bestätigen. Klappt aber wahrscheinlich auch nur, weil es ein kleineres Autohaus ist und ich da doch schon bekannt bin :)
    Bei der Niederlassung wollte man das nicht machen und ich bin dann halt wieder gefahren.
    Viel Glück für Dich am Montag! "vielleicht haben die da ja doch Eier in der Hose" um es mal mit Olli Kahn zu sagen.

  • Meiner war nun auch drei Tage beim Händler.
    Ich hab ihm am Freitag abgeholt und am Samstag einen Fleck am Beifahrersitz festgestellt.
    Nun kann ich leider nicht mit Gewissheit sagen dass der vorher noch nicht war und dass dieser in der Werkstatt verursacht wurde, mein Verdacht bleibt jedoch bestehen ...

  • ...wie soll ich das Ganze beschreiben!!???
    Nun sieht es so aus als wenn der "Täter" gegen die Bühne oder irgendwas anderes "festes" gefahren ist.


    Der Ring der Felge, aus Edelsthal, sowie der Aluminiumhorn ist beschädigt und nicht zu übersehen. Der Ring ist sogar rausgesprungen und ist nicht mehr rund.
    An den Reifen ist auch ein kleines Loch (ca. 5x5 mm) anzumerken.


    Ich habe auch das Auto nicht mehr gefahren, so kann der Händler wenigstens festellen, das ich nur 10 km gefahren bin.




    mad


    P.S. Morgen gibt es mehr Info

  • Heftig!


    Ich hoffe, es klärt sich alles auf und Du bekommst den Schaden ersetzt!


    PS: Wenn alles wieder im Lot ist, würde ich evtl. noch die Radnabe (ist das das?!) schwarz lackieren. ;)

  • Ist ja eine ziemlich extreme Beschädigung der Felge, fast schon zu gefährlich um überhaupt noch damit zu fahren !!


    Wer immer diesen Schaden verursacht hat, hat es in jedem Fall gemerkt, denn da muß es einen richtig starken Ruck am Lenkrad gegeben haben.


    Hoffe auch für Dich, daß die Werkstatt den Schaden übernimmt.

  • Hallo,


    so wie es aussieht übernimmt der BMW-Händler den Schaden.


    nm335, es ist das Hinterrad :D


    ango1987, nächste Woche kommt an der Vorderachse eine "dicke" Bremse (6 Kolben in Rot, 355x32mm geschlitzte Scheiben) dran, diese dient natürlich nur der Sicherheit, und sorgt für ein wenig Optik - wobei die Optik nicht im Vordergrund stehen sollte ;)



    Bilder stelle ich dann noch einmal rein - versprochen.


    mad

  • so wie das ausschaut, musst Deinen Händler auch Fragen, wie nachlässig denn die Arbeiten am Fahrzeug ausgeführt werden - das ist deutlich mehr als nen kleiner Kratzer und gefährdet die Verkehrssicherheit. IMO ist eine Weiterfahrt mit der Felge grob fahrlässig und genau das hätte der Händler Dir bei Abholung mitteilen müssen! ;)
    Bei 10 Km kann natürlich trotzdem was passieren.
    Hab schon erlebt, dass wer mit seinem neuen Auto vom Hof des Händlers gerollt ist und direkt an der Ausfahrt kam nen LKW von links -> Totalschaden, weil ganzen Vorderwagen abgerissen ...