Hi jony,
nach meinen Beobachtungen dauert die Regeneration - wenn sie nicht vorzeitig abgebrochen wird - ~10Min. Übern' Berg hatte ich wie gesagt auch (bis auf kurzes Abwärtsstück) schön die Abgastemerpaturen. D.h. Regenerationszeit müßte meines Erachtens auch ~10Min gewesen sein. Hatte aber aufgrund der widrigen Fahrbedingungen diesmal nicht auf die Zeit geachtet. Kann aber auch sein, dass er es bissle zu kurz war und er abgebrochen hat.
Das Problem ist, wie schon gesagt, dass ich bei meinem die Regeneration ohne Beobachtung fast nicht feststellen kann. Bloss bei gleichmäßiger Fahrt auf ebener Strasse, d.h. wenn er die optimalen Bedingungen hat und gerade schön regeneriert merke ich beim Beschleunigen, dass er schwammig reagiert. D.h. die Gasannahme kurzzeitig lahm ist. Erst wenn man stärker rein steigt stellt er die Einspritzung wieder um (so stell ich mir das vor) und die gewohnete Leistung steht wieder an. Übertreibt man das aber, dann bricht die Regeneration ab.
Nach meinem Gefühl ist es bei mir öfter mal passiert, dass er ne Regeneration beginnt und nach paar Minuten schon wieder abbricht. Merke ich daran, dass bei der Kontrolle mit Diagnose der Staudruck halbegs guten Wert, bzw besseren Wert hat als bei letzter Kontrolle, allerdings nicht so gut wie nach kompletter Regeneration.