Ja ich kann die Werte ja mal bei Gelegenheit auslesen.
Zu den Kosten, ich habe mich für einen Filter der Marke Walker entscheiden. Walker ist auch ein Ertsausrüster und fast gleichzusetzen mit Eberspächer.
Der kostet neu von Händler mit Garantie 780 Euro. Einbauen werde ich den selbst.
Was natürlich auch noch eine Theorie für das häufige regenerieren ist, das der Motor einfach zu viel rußt. Bedeutet aufgrund eines technischen Defekts. Da wäre das agr Ventil, die Einspritzung, der Turbolader oder sonst was als mögliche Quellen. Ich habe mir aber gesagt da es eh von BMW vorgesehen ist den Filter bei ca 200tkm zu wechseln, fange ich damit an und schaue was er dann macht.
Laufen tut der Motor nach wie vor erste Sahne. Laut Tachometer sind tachoanschlag auf der Autobahn kein Problem und schnell erreicht. 260km/h für ein Kombi mit Automatik sind da schon beachtlich. Lediglich der Durchzug und ein für mein Gefühl etwas rauer Motor Leerlauf sind zu beklagen . Meine Vermutung das liegt an dem Filter. Bald werde ich es wissen.
Grüße
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk