Tagfahrlicht / Spiegel

  • Hallo zusammen,


    die Funktion Spiegel anklappen bei Komfortschließen kann jetzt durch einfache codierung im Karosseriemodul beim :) wieder aktiviert werden. Habs seit einer Woche drin und dauert ca. 10 min zum nachrüsten.

  • Zitat

    Original von Akontio
    Dreht einfach den knopf zum standlicht und schon habt ihr die lichter!!!


    Auch wenn es nicht gerne gehört wird - Fahren mit eingeschaltetem Standlicht ohne weitere nach vorne weiss abstrahlende Beleuchtung ist gemäss StVO nicht erlaubt. Wahrscheinlich verzeichten deshalb viele darauf nur die Ringe einzuschalten.


    nevermore
    woher kommt denn dann der Antrieb der Spiegel?? Soweit mir bisher bekannt kommt der mit dem Aussenspiegelpaket (bzw. Innen und Aussenspiegel autom. abblendend) ins Fahrzeug.
    Wäre ja nen Ding, wenn der E-Motor zum Anklappen immer vebaut wird und nur nicht aktiviert ist.

  • Hallo Wat,


    nein zum Spiegel elektrisch anklappen brauchst Du natürlich das Außenspiegelpaket bzw. die Spiegel mit den Motoren. Es war nur so, dass BMW die Funktion Spiegel anklappen bei Komfortschließen gesperrt hatte, angeblich aus dem Grund, die Spiegelmotore wären sonst zu starkem Verschleiß ausgesetzt (!?!). Jedenfalls kann diese Funktion nun endlich wieder freigeschaltet werden.

  • In der AUTOBILD vom heutigen Tage ist ein Bericht zum Facelift des 3-er!


    Darin steht aber auch geschriben, daß die Tagfahrlicht-Funktion weiterhin nur in Verbindung mit dem optionalen Xenonlicht (+970,-€) zu haben sein wird. Also die "normalen " Halogenlichter haben mit den Corona-Ringen weiterhin nur Standlichtfunktion!


    MfG