198 GATEWAY 500: iPod Werksradio-Set für alle BMW mit optischem Datenbus (MOST / iDrive)

  • Bin zufällig über dieses nette Teilchen gestolpert. Gateway 500


    Habe leider beim Autokauf gepennt und keine USB - Schnittstelle dazu geordert.


    Habe "nur" das Radio Prfessional, kein I-Drive sowie keinen Wechsler. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ???


    1.) Ist der Einbau so ohne weiteres möglich?
    2.) Werden zusätzlich noch Teile benötigt?
    3.) Wie sieht`s aus mit der Kodierung vom Radio?


    mfg


    Hasenhubert

  • Hehe, habe einen Thread weiter unten gerade gestern genau das Gerät angesprochen ;) Würde mich auch brennend interessieren, allerdings bei mir ehr, da ich noch nen Wechsler zusätzlich im Wagen habe und laut Beschreibung das mit dem Gateway ja auch noch funktionieren dürfte.

  • Hallo zusammen,
    habe gerade das Thema Gateway 500 gesehen und kann euch bestimmt weiter helfen. Ich habe das Gateway 500 da und alternativ dazu die USB-Schnittstelle bei mir im Auto! Möchtest Du hauptsächlich USB-Sticks verwenden oder einen iPod ?
    Der Einbau ist ohne Weiteres möglich und es werden keine weiteren Teile benötigt.
    Das Radio ist über die Fahrgestellnummer Deines Autos kodiert, d.h. Du mußt keine Angst haben, dass das Radio nach dem Abklemmen nicht mehr läuft.


    Zu der Frage mit dem CD-Wechsler: Der Wechsler funktioniert nicht mehr ! Normalerweise sollte ein Schalter die Umschaltung zwischen CD-Wechsler und Gateway ermöglichen, allerdings funkioniert dieser im E90 nicht.


    Bei weiteren Fragen einfach mailen.


    Viele Grüße


    Der Magier

  • Ist das denn eine echte Alternative zum ACM-Modul?
    Ich will eigentlich nur nen USB-STick ans (Navi)Radio haben und den Stick dann aber über das I-Drive bedienen.
    Das das Gateway 500 nicht ans Navi-Prof geht habe ich gelesen! Gibt es dafür auch eine kostengünstige Alternative oder bleibt da nur der teure Kauf des ACM?

  • Hi,


    mit der Kodierung, meinte ich das "Freischalten" der Wechslersteuerung im Radio. So dass ich das Gateway als Signalquelle wählen kann. Im Moment, steht ja nur, Radio, CD und AUX zu verfügung. Ich habe beim :D mal nachgefragt, da sagte man mir, dass man das Radio nur dann programmieren kann, wenn auch was (Wechsler) angeschlossen sei.


    Außerdem, möchte ich möglichst eine 2,5" Festplatte an dem Gateway anschliessen. USB - Sticks nur wenn das nicht funktionieren sollte. Den I-Pod, nur so als nette Annehmlichkeit.


    mfg


    Hasenhubert

  • Hallo,
    an Deiner Stelle würde ich das originale BMW-Modul nachrüsten, auch wenn es teurer ist. Ich habe beide Varianten getestet und muß sagen, dass die originale USB-Schnittstelle einfach besser mit allen möglichen Kombinationen funktioniert und einfacher zu bedienen ist. Übrigens funktioniert der CD-Wechsler NICHT mehr, wenn man das Gateway einbaut, obwohl der Hersteller dies angibt !!! Der Umschalter dafür hat keine Funktion mehr !!! Leider gibt es zur Zeit von keinem Hersteller eine günstigere Lösung, da beim E90 alles per Lichtleiter übertragen wird und diese Technik immer noch teurer ist als normale analoge Übertragungstechnik.

  • Hi,


    um den Wechsler geht es mir ja auch nicht. Den will ich auch nicht nachrüsten. Wollte aber die ganze Kabelei im Kofferraum haben und deswegen das Gateway nehmen.


    Wie wird die Wechslerfunktion im Radio freigeschaltet, wenn kein Wechsler drann hängt. Um dan das Gateway einzubauen. Oder ist der umgekehrte Weg, der Richtige?


    Ist es möglich am Radio die I-Pod Schnittstelle sowie die USB-Schnittstelle anzuschliessen??


    mfg


    Hasenhubert

  • Hallo,
    die USB-Schnittstelle von BMW ist gleichzeitig auch eine iPod-Schnittstelle, allerdings funktionierte bei mir erst der iPod ab 5. Generation mit allen Funktionen.


    Wenn Dein Gerät das Gateway 500 nicht sofort erkennen sollte, muß Dir der BMW-Händler den Wechsler per Software anmelden. Dann geht es aber auf jeden Fall. Bisher mußten wir aber noch nie eine Anmeldung vornehmen lassen, es hat immer sofort funktioniert.


    grüße


    Der Magier