Spurplatten Mittenzentrierung abgetrennt. Wie kann das?

  • Hallo!


    Bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen und bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der solche Probleme mit den 10mm Platten von SCC hat...


    Hatte jetzt den 2. Satz an der HA montiert und beide Male das selbe Ergebnis... (Beim ersten Satz dachte ich, dass irgendwas mit der Montage oder sonstwas nicht gestimmt hat, darum hab ich noch einen 2. Satz montiert)


    Beim Wechsel auf Winterreifen erwartete mich folgendes nachdem ich die Räder abnahm:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20151117_134635mesm1.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20151117_134648lpsqy.jpg]


    Komischerweise bin ich auch ein paar Monate mit 15mm-Platten gefahren und bei diesen Scheiben dürfte es keine Probleme geben... (Links im Bild)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/20151117_150343qksyc.jpg]




    Mit den 10mm-Platten von H&R gibt es solche Probleme angeblich nicht? Was ist dann bei H&R anders als bei SCC??

    E91 320d. Sparkling Graphite. Steinbauer Leistungssteigerung, Blackline-Rückleuchten, PP-Nieren, M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Handbremshebel, M-Fußstütze, Edelstahlpedale, LED-Innenraumbeleuchtung, M193, Eibach Pro-Kit, PP-ESD, PP-Domstrebe, Performance-Bremsanlage.

  • Mit den 10mm-Platten von H&R gibt es solche Probleme angeblich nicht? Was ist dann bei H&R anders als bei SCC??


    Wahrscheinlich haben die H&R Platten innen mehr Platz um die Zentrierung der Radnabe aufzunehmen. Ich hatte das Problem auch nur bei den 10mm SCC-Platten. Bei den 12ern gab es, wie bei deinen 15ern, kein Problem weil da einfach mehr Platz ist.


    Gruß


    Johannes

  • Das liegt nicht an den Spurplatten sondern an deiner Radnabe, die ist zu lang


    JETZT bin ich auch schlauer... Aber das hätte ich lieber gewusst, bevor ich einen Haufen Geld für die Platten und die Eintragung ausgegeben habe... :S
    Darum habe ich auch die Bilder ins Forum gestellt - Vielleicht bewahrt es ja den ein oder anderem vor dem selben Fehler...


    Vielleicht hol ich mir nächstes Jahr noch einen Satz H&R-Platten. Mal schauen...
    Wie sieht es eigentlich mit Platten von Eibach aus? Weiß jemand, ob es da auch Probleme mit der Radnabe gibt oder ob sie, wie die H&R-Platten, passen?

    E91 320d. Sparkling Graphite. Steinbauer Leistungssteigerung, Blackline-Rückleuchten, PP-Nieren, M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Handbremshebel, M-Fußstütze, Edelstahlpedale, LED-Innenraumbeleuchtung, M193, Eibach Pro-Kit, PP-ESD, PP-Domstrebe, Performance-Bremsanlage.

    Einmal editiert, zuletzt von AJ_E91 ()

  • Im Gutachten von den H&R Spacern z.B. steht aber auch unter den Auflagen wo es passt und wo nicht, was die "Nabenhöhe" betrifft.