Spurplatten Mittenzentrierung abgetrennt. Wie kann das?


  • Vielleicht bei der Montage die Räder leicht versetzt moniert worden oder niccht fest genug angezogen die Schreiben, dass das System spiel hatte ?(

    Das Ding heißt nicht ohne Grund Zentrierring :lehrer: . Dadurch soll ein Versatz vermieden werden. Und die wenigen Zehntel Millimeter Spiel reichen da nicht aus, um sowas normal anzurichten.
    Nicht fest genug angezogen hätte er irgendwann gemerkt, hätte sich dann eher gelöst-- tippe ich mal. Und die Plastikdingsis hätten sich in Wohlgefallen aufgelöst. Ist halt eine Sch... Sache.
    Da hilft nur: Schweiß von der Stirn wischen, durchatmen, dem Herrn danken und weiter gehts

  • Übel...
    hab ich auch noch nie gesehen. Du bist aber nicht der Einzige...scheint ein Problem der SCC-Latten zu sein... http://home.pages.at/benny125/scheibe.JPG http://www.a4-freunde.com/arch…dcdf89d663f9a9f287a374c04


    Vielleicht liegt es wirklich am Material....ich werd jetzt etwas unruhig....ich hab auch SCC verbaut. Allerdings 15 mm. Mhmmm.... ?(


    Pedda

  • Wie lang waren die Scheiben bei dir im Einsatz schon !?


    Montiert hab ich sie am 01.04.2011. Waren neu. Gefahren bin ich damit ca 12.000 km


    Übel...
    hab ich auch noch nie gesehen. Du bist aber nicht der Einzige...scheint ein Problem der SCC-Latten zu sein... http://home.pages.at/benny125/scheibe.JPG http://www.a4-freunde.com/arch…dcdf89d663f9a9f287a374c04


    Vielleicht liegt es wirklich am Material....ich werd jetzt etwas unruhig....ich hab auch SCC verbaut. Allerdings 15 mm. Mhmmm.... ?(


    Pedda


    Danke für den link Pedda. Scheint ja wirklich kein Einzelfall zu sein. Hab mal den Händler informiert. mal sehen, was der davon hält.


    Habe ja jetzt aktuell auch wieder welche von SCC an der HA. Allerdings 2 x 20mm, fest montierte, nennt sich glaube ich DRA System.


    Gruß


    Johannes

  • Also, was die A4 Menschen schreiben, ist schon nicht ganz verkehrt. Produktionsfehler oder nicht, falls nicht Plan anliegend montiert könnte das auch passieren. Bin davon ausgegangen, dass es sich nicht um ALU handelt :huh: . Da wohl doch, wäre das Möglich. Dann würde dies die festen Schrauben erklären und die Dösigkeit des Monteurs.
    Mit Stahlplatten hätten sich eher die Gewinde verabschiedet, falls nicht Plan montiert und mit Gewalt versucht.

    Einmal editiert, zuletzt von diggischlumpf ()

  • Also, was die A4 Menschen schreiben, ist schon nicht ganz verkehrt. Falls nicht Plan anliegend montiert könnte das auch passieren. Bin davon ausgegangen, dass es sich nicht um ALU handelt. Da wohl doch, wäre das Möglich.


    Meine Spurplatten lagen plan an. Ich habe das extra kontrolliert, weil dazu auch in der Montgeanleitung aufgefordert wurde. Die Platte lag Plan auf der Nabe und die Felge lag an der Platte an. Da war kein Spiel.


    Gruß


    Johannes


  • Meine Spurplatten lagen plan an. Ich habe das extra kontrolliert, weil dazu auch in der Montgeanleitung aufgefordert wurde. Die Platte lag Plan auf der Nabe und die Felge lag an der Platte an. Da war kein Spiel.


    Gruß


    Johannes


    Naja, wenn der Monteur mit HauRuck angeballert hat, ist die Nase schon ab gewesen und es liegt Plan an.

  • Nachdem ich mir die Bilder noch einmal angeschaut habe...könnte es sein, das die Felgenzentrierung nicht zur Platte passt ? Für mich sieht das aus, als wenn das Alu runtergesprengt worden wäre. Daher blieb der kleine Rand stehen. Das ein Monteur zweimal falsch anzieht..mhmm ich weiß nicht...nur das "Anballern" wundert mich...


    Pedda

  • Nachdem ich mir die Bilder noch einmal angeschaut habe...könnte es sein, das die Felgenzentrierung nicht zur Platte passt ?


    Aus dem Grund hab ich ja Zentrierringe. Aber mit denen passte es gut. Da war kein Spiel, aber auch nix zu stramm. Die Felge ging gut drauf.


    Gruß


    Johannes