BMW E61 530xi *Mein Dicker ist da!!!!*24.05.2013 Lenkrad aufgepimt Bilder auf Seite 38*

  • Du musst bedenken, das du das Pad an der Maschine immer Flach aufdrücken musst, es darf nicht verkanten. Und das kostet viel Kraft und Konzentration, darum mache ich mehr von Hand als mit der Maschine :D


    puh das ist aber arbeit, die du dir echt nicht machen musst mit der passenden poliermaschine und guten pads..


    wenn man was gutes für die ewigkeit haben will nimmt man eine gute FLEX-Maschine :thumbup: benutze ich nur.. dazu ein gutes super weiches pad... perfekt

  • puh das ist aber arbeit, die du dir echt nicht machen musst mit der passenden poliermaschine und guten pads..


    wenn man was gutes für die ewigkeit haben will nimmt man eine gute FLEX-Maschine :thumbup: benutze ich nur.. dazu ein gutes super weiches pad... perfekt


    Tja , hab aber ein wenig Angst das ich mir da Spuren reinfahre. Erdem hat mir die T3000 empfohlen.

  • Zitat

    puh das ist aber arbeit, die du dir echt nicht machen musst mit der passenden poliermaschine und guten pads..


    wenn man was gutes für die ewigkeit haben will nimmt man eine gute FLEX-Maschine :thumbup: benutze ich nur.. dazu ein gutes super weiches pad... perfekt



    Die Flex is ja eine rotations poliermaschine, die is nach meiner Meinung nur was für Profis, damit Polierste dir schnell mal macken in den Lack. Daher empfehle ich die T3000 die ist eine exzenter poliermaschine, damit ist es FAST unmöglich seinen Lack zu beschädigen, und damit kann man auch gute Ergebnisse erreichen ;)

  • Zitat

    Die Flex is ja eine rotations poliermaschine, die is nach meiner Meinung nur was für Profis, damit Polierste dir schnell mal macken in den Lack. Daher empfehle ich die T3000 die ist eine exzenter poliermaschine, damit ist es FAST unmöglich seinen Lack zu beschädigen, und damit kann man auch gute Ergebnisse erreichen ;)


    Ok ist auch wahr. Da ich jeden Tag damit arbeite bin ich also ein Profi :) :floet:


    Naja jedem das seine. Mir das meine :totlachen:

  • Zitat

    Ok ist auch wahr. Da ich jeden Tag damit arbeite bin ich also ein Profi :) :floet:


    Naja jedem das seine. Mir das meine :totlachen:



    Ich glaube eher, dein Dad is der Profi, du bist der Noob :D

  • Zitat

    Ich glaube eher, dein Dad is der Profi, du bist der Noob :D


    Ja daddy ist auch gut. Aber am besten macht man es sich selbst. Ehhhhhhh ich meinte am Besten macht man es selbst am Auto. *duck*

  • Ne Rotationsmaschine ist schon ne Kunst für sich habe ja selbst eine, allerdings erreicht man damit auch die besten Ergebnissen wenn man weiß wie damit umzugehen ;)
    18 Stunden Aufbereitung sind würde ich schon fast sagen "normal", ohne Maschine kann man ein solches Ergebniss eh nicht erreichen.....
    Ich habe bei meinem Cabby (und der ist bedeutend kleiner) 12 Stunden gebraucht und dabei habe ich nur gewaschen, geknetet und versiegelt 8|
    Das heißt keine Kratzerentfernung sondern nur Schutz für den Lack im Winter ;)
    Im Frühjahr folgt die richtige Aufbereitung :thumbsup:

  • Ne Rotationsmaschine ist schon ne Kunst für sich habe ja selbst eine, allerdings erreicht man damit auch die besten Ergebnissen wenn man weiß wie damit umzugehen ;)
    18 Stunden Aufbereitung sind würde ich schon fast sagen "normal", ohne Maschine kann man ein solches Ergebniss eh nicht erreichen.....
    Ich habe bei meinem Cabby (und der ist bedeutend kleiner) 12 Stunden gebraucht und dabei habe ich nur gewaschen, geknetet und versiegelt 8|
    Das heißt keine Kratzerentfernung sondern nur Schutz für den Lack im Winter ;)
    Im Frühjahr folgt die richtige Aufbereitung :thumbsup:



    Genau meine Meinung :P

  • Zitat

    Ne Rotationsmaschine ist schon ne Kunst für sich habe ja selbst eine, allerdings erreicht man damit auch die besten Ergebnissen wenn man weiß wie damit umzugehen ;)
    18 Stunden Aufbereitung sind würde ich schon fast sagen "normal", ohne Maschine kann man ein solches Ergebniss eh nicht erreichen.....
    Ich habe bei meinem Cabby (und der ist bedeutend kleiner) 12 Stunden gebraucht und dabei habe ich nur gewaschen, geknetet und versiegelt 8|
    Das heißt keine Kratzerentfernung sondern nur Schutz für den Lack im Winter ;)
    Im Frühjahr folgt die richtige Aufbereitung :thumbsup:



    Klar der Leihe braucht lange fürs Auto. Unser eins bekommt es ein bisschen schneller hin. Denke das ist einfach Übung. Ein Schreiner oder Tischler arbeitet auch 5x so schnell wie ich an einem Schrank oder so xD.


    Wichtig ist dass das ergebniss stimmt. Und das hat er gut hinbekommen :) :thumbsup:
    Gefällt mir !!!!! Fakt. !!!!!