320d Edition Fleet: Leistungsreduzierung rückgangig machen ?

  • Hatte jetzt auch mal nen LCI Efficience Dynamics und meiner ist ja der 184 PS´ler, wenn ich ehrlich bin konnte ich keinen Unterschied erkennen.... ok, meiner hat xDrive und der ED nicht, aber so muss ich echt sagen nicht spürbarer Unterschied.... :meinung:


  • Aber mit den Papieren ? Muss man das eintragen lassen, ähnlich wie ein Tuning ? Keine Ahnung . . . .


    Wenn man es schon bei der Versicherung angibt, dann muss man es auch eintragen lassen.
    Ich finde: überall oder gar nicht. Genau genommen bist du so ohne Betriebserlaubnis unterwegs.



    Hatte jetzt auch mal nen LCI Efficience Dynamics und meiner ist ja der 184 PS´ler, wenn ich ehrlich bin konnte ich keinen Unterschied erkennen.... ok, meiner hat xDrive und der ED nicht, aber so muss ich echt sagen nicht spürbarer Unterschied.... :meinung:


    Ist ja klar. Du brauchst die 21 PS schon weitgehend um die 100 Kilo + den zusätzlichen Reibungs-
    widerstand zu kompensieren. So oder so sind das aber selbstverständlich keine Welten.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • also beim performance kit von bmw ist es auf jedenfall so. es MUSS eingetragen werden in die papiere

  • also beim performance kit von bmw ist es auf jedenfall so. es MUSS eingetragen werden in die papiere


    Wer sauber bleiben will sollte das laut meinem :)
    1. beim TÜV eintragen lassen
    2. der Versicherung mitteilen (unter 10% gibt´s angeblich keinen Preisunterschied)
    3. Steuer - swiw nur wenn sich die Abgaswerte ändern, was beim Performance Kit nicht der Fall ist

  • hat noch jemand Erfahrungen mit dem Thema gemacht?
    Ich bin auch gerade kurz davor mir nen 320d Fleet zu kaufen, und würde mir auch unter Umständen die Leistungsreduzierung entfernen lassen.