Der Thread entwickelt sich in die falsche Richtung und ich bin live dabei

Neuer M3 offensichtlich doch mit R6
-
-
BTT: Leistung steigt und Gewicht runter ist kein Schritt zurück
Für meine Begriffe bleibt eben V8 halt V8 und das hat vor allem für mich der M3 verkörpert. Dieser Brüllsound ab Werk ist für mich einfach Auto pur
-
Ist es mal wieder so weit? Ging ja wirklich lange gut....
Bis jetzt ist doch eh alles Spekulation, deswegen wird's wohl wieder das M3 versus 335i Ding -
Dabei kristallisierte sich aber auch schnell heraus, dass der V6 die bessere Alternative darstellt. Seine Vorzüge lagen auf der Hand:
-bessere Gewichtsverteilung
-höheres Entwicklungspotenzial
-besseres Ansprechverhalten der Turbos
-kleinere Abmessungen
-bessere StandfestigkeitOhne die Details zu kennen, weiß ich nicht, ob man das generell über den Vergleich V6 <> R6 sagen kann. Gewichtsverteilung und Abmessungen sind bei der momentanen Situation im Motorraum nicht so sehr relevant. Warum soll die Standfestigkeit beim V6 größer sein... durch einen steiferen Block? Entwicklungspotenzial und Ansprechverhalten der Turbos sehe ich auch nicht als systembedingten Vorteile beim V6...
Der S65 (V8 ) ist ja in seiner Basis schon vom S85 (V10), insofern wäre der Schritt in jeder Bank noch einmal einen Zylinder wegzulassen und zu einem V6 zukommen, konstruktiv schnell getan. Porsche handhabt das beim aktuellen Panamera ebenfalls so (V6 aus V8 entstanden). Klar dürfte aber auch sein, dass neben Kosten- auch aus Prestigegründen immer zu einem R6 gegriffen wird, wenn schon die Entscheidung feststeht 6 Zylinder zu verwenden.
Wenn ein R6 kommt, wäre eine Option einen Hybrid aus N54 und N55, mit der BiTurbo-Konfiguration des N54 und dem Zylinderkopf des N55 (Valvetronic). Oder eine Mehrstufige (2 oder 3) Aufladung, wie sie beim aktuelle F10 M-Performance Diesel scheinbar gut funktioniert. Ein Leistungsziele wäre dann 450-500 PS, welche eine solche Konfiguration auch standfest liefern könnte.
-
Ist es mal wieder so weit? Ging ja wirklich lange gut....
Bis jetzt ist doch eh alles Spekulation, deswegen wird's wohl wieder das M3 versus 335i DingKommt auf die Preisgestaltung beim neuen M3 an, zudem ich kenne ja beide Motoren der aktuellen FZ sehr gut (X3 3.5i). Die meisten kritisieren jetzt schon ein FZ, dass sie kennen nicht kennen 8|und meist auch nie kennen werden
.M Power muss sich auch mit dem neuen M3 von den AG Modellen abheben, damit sich der höhere Preis rechtfertigen lässt...
-
Was ich hier immer Schade finde ist das der M3 nur auf den Motor reduziert wird, es ist doch das Gesamtpaket das den M3 so tolll macht.
Schweller, Breite Backen, Auspuff, Fahrwerk, einzigartiger Sound....
Ein normaler E90 mit einem 4.0V8 wäre natürlich toll, aber löst doch nicht die gleichen Emotionen aus wie ein waschechter M...
-
Fahraktiv soll die Kiste sein und leichter
bitte, im Sinne des des CSL/E46
sowie Powerdome
-
Also leute ich schau heut so auf fb und da seh ich das ein ehemaliger schulkollege und freund von mir ein Bild hochlädt von nem 3er
da denk ich mir hat er sich jez auch einen gekauft ;Ddann seh ich a er hat M spiegel drauf
dann seh ich er hat die M3 Lufteinlässe
dann seh ich er hat 4 auspuffröhren
dann bemereke ich es ist ein M3natürlich schnell angerufen und dann is er vorbei gekommen vor 30min
dann haben wir eine runde gedreht und ich muss sagen das ding geht so hätt ich mir das echt nicht vorgestellt
als er so bei 3000umin war denk ich mir geht ganz gut
bei 4500 denk ich mir eyeyey der geht ab
und bei 7000 dachte ich nur Oh mein gottalso der V8 sound ein Traum
und das flotteste mit dem ich bis jetz unterwegs war war meine R6 aber das teil geht genau so ab
nur mit nem 6er wär das gefühl glaub ich weg
und mein herz klopft immer noch hoher
nur eins kapier ich nicht ganz der 335 ist ja ein 6 zylinder der hat ja nix mitn M3 zu tun oder?
-
Befürchtungen bezüglich eines V6 im BMW M3 F30 / F80 können nach unseren Informationen ad acta gelegt werden.
BMW und V6Hääääää
Gruß Markus
-
Zwischen 335 und M3 liegen WELTEN