ACHTUNG: LED's für die Coronas

  • Masia du verstehst es leider falsch ;)
    Die Marke der Leuchtmittel ist völlig egal! Nur die Art muss absolut gleich sein! Es ist völlig egal ob man eine Philips, OSram oder ATU Glühlampe einsetzt! Sie muss nur in den Spezifikationen 1:1 dem Serienmäßig verbauten Teil gleichen. Heißt: gleicher Socke, gleiche Wattzahl, gleiche Bauart (also Halogen muss durch Halogen ersetzt werden)und natürlich E-Zeichen.


    Danke! Und nichts anderes meinte ich und ich habe mich auch lediglich auf die Aussage von badavalanche bezogen, da Du dieser völlig zugestimmt hast. Ich selbst weiß es nicht und habe auch nie behauptet es zu Wissen.


    Man muss auch nicht gleich zwei drei Antworten schreiben, in welchen man versucht, den Anderen völlig blöd da stehen zu lassen. Und dabei reitet man sich unbemerkt noch viel weiter in die Sch.... finde ich echt affig.... naja,ist wohl Deine Art Masia...

  • Habe auch LEDs aber mit Kühlkörper verbaut. Nun zum Problem, wenn ich Zündung betätige
    blitzen die Ringe.....Standlicht funktioniert....sonst keine Probleme. Hatte das schon mal jemand??? ?(

  • Erste Vergleich-Fotos meiner "Eigenbau H8-LED" (Hat länger gedauert, da der BMW Checkcontroll meine LED´s trotz Treiber beim erstenmal abgeschossen hat, Zusatz-Vorwiderstand, jetzt OK)


    Hab die Bilder mit sehr kurzer Verschlußzeit gemacht um besser den Unterschied meiner zur Zeit verbauten GP-Thunder 8500 zu erkennen, die wirken jetzt gegenüber den LED´s richtig gelb :) , Original Halogen zum Vergleich hab´ ich nimma, wurden gekillt für den Stecksockel. (Farb-Unterschied wäre sicherlich krasser)


    [gallery]8101[/gallery]


    [gallery]8102[/gallery]


    PS: der äußere Ring wirkt wegen der kurzen Belichtung kaum, in Natura jedoch recht gut. Bauartbedingt ist natürlich der äußere Ring bei den E90/91 Xenon LCI´s immer etwas dunkler.


    Hab nicht die volle Lichtpower (1500 Lumen), da der Kühlkörper für meinen Begriff zu heiß wird (> 65 °C). Hab mich für ca. 1000 Lumen entschieden (< 55°C)

  • @ playa86: ok, werde ich heute nachmittag/abend knipsen und hier einstellen.
    Welche ARCS hast Du denn, V1 oder V2? Evtl. auch Fotos vorhanden?

  • Habe auch LEDs aber mit Kühlkörper verbaut. Nun zum Problem, wenn ich Zündung betätige
    blitzen die Ringe.....Standlicht funktioniert....sonst keine Probleme. Hatte das schon mal jemand??? ?(


    Hallo,


    ja, dass ist normal. Das Aufblitzen stammt von dem "Check Control". Es gibt zwei Möglichkeiten: A: den Check der Lampen beim :) raus nehmen lassen oder B: das Licht einfach vor der Zündung eischalten

  • Hallo zusammen,
    ich bin auch interessiert an den LUX H8 Tagfahrlichtern, nachdem ich sie am Wochenende bei einem Forumsuser live besichtigen konnte.
    Laut folgender Website: http://www.luxangeleyes.com/ sind diese in der Version 3 ab dem 29.04.2011 wieder verfügbar. Man darf auf die ersten Reviews gespannt sein.
    Übrigens: Die LUX H8 gibts neu auch in der Version "Amber"...


    Kann's kaum erwarten :)
    VG
    Andy

    ___________________________________________________________________


    Klar ist ein BMW nur ein Auto, aber der Mount Everest ist auch nur ein Berg.

  • @playa86: Danke für den Link. Wirklich nicht überwältigend, die ARCS im Coupé. :|
    Allerdings wirste da auch mit den MTEC H8 keine Freude haben, die sind nämlich eher noch dunkler...
    (Fotos muss ich nachreichen; Baby weilt grade in der Werkstatt.)

  • hallo jungs,


    hab mir teilweise die threads durchgelesen aber bin noch nicht ganz sicher welche ich jetzt nehmen muss?
    hab ein VFL Bj 4/08 und habeheute mir die LCI halogen scheinwerfer ersteigert. welche led's kann ich verwenden?


    danke


    gruss :)


  • Von welchem Hersteller sind die LCI`s Valeo oder ZKW ?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: