ZitatDie Frage ist doch eher, ist das normal oder nicht?!?!?!?
Na wenn ich mir die Antworten so ansehe, dann würd ich mal sagen, dass die Mehrheit für "normal" ist.
ZitatDie Frage ist doch eher, ist das normal oder nicht?!?!?!?
Na wenn ich mir die Antworten so ansehe, dann würd ich mal sagen, dass die Mehrheit für "normal" ist.
ZitatOriginal von ap@bmw
Na wenn ich mir die Antworten so ansehe, dann würd ich mal sagen, dass die Mehrheit für "normal" ist.
Schließe mich meinen Vorrednern an, auch ich konnte diese Erfahrungen machen und behaupte das ist "normal" aber was genau bedeutet "normal"?
Ist sicher normal.
Bei wem ist es denn anders?
Das ist definitiv nicht normal!
Ist bei BMW bekannt und wird auf Garantie (auch Kulanz?) gemacht. Ist irgendein Ventil im Bremskraftverstärker. Ist wohl ne Fehlkonstruktion, tritt aber irgendwie nicht bei jedem auf. :8o:
Hi Leute,
ich habe mir nun dieses Thema durchgelesen und kann sagen das es nicht Normal ist. Ich habe diese Problem seid kurzem auch aber nur wenn es Draußen heiß war.
Im alten e46 oder auch im Audi hatte ich dieses Problem nicht und ich kenne keinen der ein Fremdfabrikat fähr, der auch diese Problem hat.
Aber ich warte ja immer noch auf den Getriebe Spezialisten aus München.
Mal sehen was mein freundlicher morgen sagt, wenn ich mal wieder anrufe.
Gruss
wenn mann ins FZG steigt und die Bremse das erste mal drückt
sollte das Bremspedal leicht nachgeben bis es Hart ist
es gibt fälle wo das entlüfterverntil defekt ist und das Pedal
auch nur bei leichter betätigung knall hart ist
das ist nur sporadisch so und um es zu reproduzieren muss das FZG
min. 4 Std stehen
Das hab ich auch sporadisch und bei dem BMW Händler hier hat mir ein Mechaniker gesagt das dass normal ist.
Hab manchmal das Problem, dass selbst nach dem Starten des Wagens es mehrere Bremsungen benötigt bis das Bremspedal schön geschmeidig ist. Kann aber auch sein, dass es rein subjektiv ist. Viel schlimmer finde ich, dass die Handbremse absolut keine Wirkung erzielt. Wenn ich sie normal anziehe, dann kann ich sie bis zum Dachhimmel reißen bevor eine Wirkung einsetzt. Wenn ich sie ganz ganz langsam ziehe, dann benötige ich mindestens vier Stufen bevor der Wagen langsam zu Stillstand kommt. Bin froh eine Automatik zu haben, mit einem Schalter würde ich den Wagen direkt wieder zurückgeben, so benutze ich die Handbremse eigentlich fast nie... vor allem da der Händler meint, dass sei "normal". Einstellen könne man da nichts, da alles elektronisch geregelt wird?!?
Gruß aus Bremen