Du kennst meine Frau nicht. Die hat Ihre Nase immer da drin wo sie nicht hingehört

Bremse Stop Tech 355mm 6-Kolben vorne
-
-
Zitat
Original von rene_donner
Du kennst meine Frau nicht. Die hat Ihre Nase immer da drin wo sie nicht hingehörtJa so sind die Frauen, da kann man nix machen.
Göran
-
..und sie wird es sehen
mad -
So nun bin ich Probe gefahren.
Die Bremsen arbeiten recht unauffällig.
Ich muss sagen, dass ein richtiger Test wohl erst auf der Rundstrecke gemacht werden kann. Auf der Strasse ist für mich kein rechtes Testergebnis ermittelbar.
Ein wichtiges Detail: Ich habe kein Bremsstaub mehr auf der Felge nach einer Autobahnfahrt.
Anbei wieder ein Bild
-
Zitat
Original von rene_donner
Ein wichtiges Detail: Ich habe kein Bremsstaub mehr auf der Felge nach einer Autobahnfahrt.Anbei wieder ein Bild
Wie das?
Sind die Beläge jetzt härter und entwickeln deswegen nicht mehr so viel Staub?
Göran
-
Keine Ahnung ob die "härter" sind. Anfühlen tuen die sich jedenfalls nicht härter.
Es ist halt nur weniger Staub drauf.
-
was hast du gezahlt dafür!
-
Der Preis meiner Anlage lag bei 3.800,- EUR.
Wie gesagt, ist dies jedoch stark von der Ausstattung (Bremssattel, Scheibenart, Scheibenduchmesser, Bremsbelagsart, etc.) abhängig.
-
So ich bin wieder ein bisschen weiter.
Als Standardbelag für die Strasse hatte ich zuerst Performance Friction drauf.
Die haben jedoch keine Bremswirkung die gefühlt besser wäre als bei der Serienbremse.Die Hawk DT70 benehmen sich in dem Bereich der eigentlich problematisch sein sollte hervorragend (Niedrige Temperaturen, leichte Bremsungen um die Geschwindigkeit zu reduzieren).
Bei Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten habe ich momentan noch das Problem, dass die Vorderachse anfängt zu vibrieren. Die Bremse soll nun über diesen Bereich hinaus gebremst werden um dann in einen Bereich zu kommen, der extreme Bremsleistungen zulässt.
Ansonsten gefällt mir die Bremswirkung gut, ich muss nur noch mal mit Michael Kraus an der Art wie ich bremse arbeiten, bzw. analysieren.Ich habe noch ein anderes Problem: Wie bekomme ich die Serviceanzeige zurück gestellt? Die Standardmethode geht nicht und der BMW Händler bekommt die Anzeige auch nicht rückgestellt. Er meint, dass die Bremsbelagverschleissanzeiger im Belag montiert sein müssen um das System resetten zu können.
Dies ist mir noch nicht 100%ig schlüssig, da die Serviceanzeige vor dem Versuch diese wieder auf den Startwert zu bringen einwandfrei funktioniert hat und die fehlende Montage in den Bremsbelägen gar nicht bemerkt hat.Hat dies einer von euch schon gelöst?
-
Hi Rene,
um die Serviceanzeige zurückzustellen muss eine Belagfühler verbaut sein oder du verbindest einfach die zwei pins miteinander. Dann lässt sich die Anzeige ohne probleme zurücksetzen.
Gruß Andi