Original BMW HiFi-System ALPINE

  • BMWler


    Du kannst natürlich immer noch die Originale Ipod-Lösung von BMW nachrüsten.
    habe ich bei mir am Start und bin sehr zufrieden.
    komplette Steuerung des ipods per idrive (Geht auch mit dem Radio Business/Prof.), sowie einen von CD nicht zu unterscheidende Soundquali...


    Ansonsten ist noch der Icelink Dension für eine ipod-Lösung zu empfehlen.



    Grüße


    Atlas


  • Stimmt genau, eine Anleitung gibt es auch hier im Forum.


    Ich bin mit der Klangqualität über den AUX-IN sehr zufrieden und würde den iPod jederzeit wieder so anschließen.


    Göran

  • Mal ne andere Frage:


    Würde es etwas bringen wenn man nach dem Aufrüsten des Original Soundsystems mit dem Nachrüstsatz Alpine von BMW zusätzlich noch die beiden Subwoofer gegen die vom Logic7 ersetzen würde?


    Hätte nämlich zur Zeit ne günstige Quelle für die beiden Subwoofer


    MFG


    Christian

  • Ich glaube die Subs werden trotz des Alpine Systems noch über das Radio betrieben. Meine nicht, dass sich da soo viel verändern wird.

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Zitat

    Original von Just-Peach
    Ich glaube die Subs werden trotz des Alpine Systems noch über das Radio betrieben. Meine nicht, dass sich da soo viel verändern wird.


    Falsch!
    Die Subs werden nach der Umrüstung vom Amp betrieben, jedoch glaub ich das
    der kleine Amp ein bischen zu schwach für die Logic7 sein wird.
    Man müsste es ausprobieren.

  • Hmm,


    werd mir bei meinem Touring demnächst wohl auch das Alpine System beim Händler holen und dann anschließend mal die Subs austauschen. Vielleicht lässt sich ja eine Verbesserung verzeichnen.

  • Laut folgender Tabelle:
    Klick


    hat das Logic7 eine Verstärkerleistung von 2x70W für den Bass
    Dass Alpine System hat eine Leistung von 2x80W.


    Daraus schließe ich das die Alpine Endstufe nicht zu schwach ist oder lieg ich da falsch?


    MFG


    Christian

  • fast korrekt


    Der Alpine Amp liefert 4x80w an 2 Ohm!
    Die beiden Top-Hifi Subs wollen aber 2x70W an 4Ohm.
    Ich weiss nicht wie der Alpine-Amp damit zurechtkommt - grob gerechnet kannst du die 2x80W halbieren, dann hättest du die 4Ohm Leistung.
    Wären dann also zuwenig und du hast die Gefahr den Amp zu überhitzen - der wird im Normalbetrieb schon recht heiss - bei Überbelastung steigt das sicher nochmal höher an....würde ich also ehrlich gesagt von abraten oder halt in Grenzen betreiben.


    Wenn man halt "vernünftig" Bass haben will geht nichts an einer weiteren Aufrüstung über 2 SWS-8er und separaten Amp vorbei.


    Ansonsten würde ich an deiner Stelle erstmal das Setup mit den serienmäßigen Subs ausprobieren - für 16cm holt der Alpine-Amp da wirklich ne menge raus.



    Grüße


    Atlas

  • Richtig!
    Atlas hat eigentlich schon alles gesagt.
    Also ich kann auch nur sagen, dass ich erstaunt war, was der Alpine Amp aus den 16ern rausholt. "Druck" gibts aber nur durch die Alternative die Atlas schon genannt hat.

  • 320icab


    wenn du mal im Raum Rhein Main unterwegs bist melde dich - kannst gerne mal probehören!
    Ich habe ja die Kombi Alpine+SWS8 und bin *wirklich* zufrieden!


    Für das Geld gehts fast nicht besser....


    @Puppetz


    Danke für die Blumen! :D
    Das gleiche verbaut?



    Grüße


    Atlas