Knarzgeräusche am Übergang rechte C-Säule/Dachhimmel und Knistergeräusche allgemein Dach

  • Hallo,


    noch ein Knarzgeräuschgeschädigter :evil:
    Um es kurz zu machen: Ich habe bei meiner Limo bei etwas härteren Querfugen oder abgesackten Gullis ein Knarzgeräusch von hinten rechts C-Säule. Konnte es auch schon lokaliseren und kann es auch simulieren.
    Das Geräusch kommt direkt von dem Übergang, wo der Dachhimmel in die C-Säule reingeht. Wenn ich nun den Dachhimmel in diser oberen Ecke hochdrücke enstecht das Quietsch/Knartschgeräusch, genau in der Kurve, die der Dachhimmel in der oberen Ecke macht. Habe schon ausprobiert, die C-Säule im Bereich des Übergangs zum Dachhimmel mit Mosgummimatten zu unterfüttern, das brachte etwas Linderung, aber ist halt nicht ganz weg.


    Zudem knistert der gesamte Dachhimmel immer, wenn ich über Querfugen fahre. Ganz leicht, aber es stört halt wenn man drauf achtet.


    Hat jemand eine Idee, wie man die Probleme beheben kann? Vielleicht jemand die selbe Probleme gehabt.
    Danke schonmal.


    Fabian

  • hallo,


    keiner eine Idee? :rolleyes:
    Muss ich z.B. wirklich die Batterie abklemmen, um ein Auslösen des Airbags an der C-Säule zu verhindern, wenn ich die Verkleidung der C-Säule abbaue?



    Fabian

  • bevor du größere Aktionen fährst würde ich immer mit den kleinen Maßnahmen anfangen, weil das Lokalisieren der Geräusche seeeehr schwierig ist ;) . Hast du die oberste Türfalz schon ausgeschlossen? Hatte bei mir übelste Geräusche verursacht.


    http://www.e90-forum.de/e90-e9…iebedachs.html#post449882 Antwort 9: mit diesem Mittel war Ruhe

    Einmal editiert, zuletzt von Carlos2012 ()

  • Hallo,


    auch wenn es etwas spät ist (dachte erst, ich hätte es in den Griff bekommen) muss ich nochmal ein wenig "nerven".


    Also es liegt definitiv an der linken C-Säulenverkleidung. Wenn ich darauf drücke, dann knarscht und quietscht es. Tootaaal nervig. Hab schon versucht, Schaumstoff und Mossgummi in allen möglichen Variationen unter die C-Säule zu schieben, wo der Dachhimmel druntergeht. Ergebnis: Es quietscht nicht mehr, dafür knackt es bei jeder kleinen Unebenheit und es scheint so, dass sich durch die nun größere Spannung der Dachhimmel etwas verwnidet und vermehrt dazu hinten knisert.
    Hab auch schon versucht, die Schraube, welcher sich unter dem Airbagemblem liegt etwas zu lösen. Auch kein Erfolg.


    Die Verkleidung der C-Säule wollte ich jetzt nicht ohne weiteres abrupfen weil ich gelesen habe, dass dadurch der Airbag ausgelöst werden kann!!


    Was meint ihr denn? Ich habe noch Gebrauchtwagen EURO-Plus Garantie und Gewährleistung in den ersten 6 Monaten (Gebrauchtwagen). Kann man da sowas bemängeln?


    Oder habt ihr noch Tipss zur Behebung?
    Probier ja lieber erstmal selber, bevor der Wagen wieder 4 Tage beim :) steht


    Fabian