Wi-Reifen (nur) für xDrive

  • Weiterer wichtiger Punkt - gleichmäßig abgefahrene Reifen - sind die Reifen vorne und hinten unterschiedlich abgefahren oder kommen hinten neue Reifen drauf, so ändert sich deren Abrollumfang und damit muss das Wandlergetriebe des xDrive unnötig arbeiten, was beim X3 wohl schon zu recht lauten Fahrgeräuschen führte. :thumbdown:


    Die Original Grösse 19 Zoll Pirelli Sottozero S2 RF sind auf dem X3 3.5 von my Lady montiert. Keinerlei Abrollgeräusche, der Unterschied zu den Sommerreifen ist nicht verstellbar...


  • Zitat von »Sparkling³«

    Sind die Felgen nicht für RFT geeignet und es werden diese aufgezogen wird sich der Reifen nicht fest genug mit der Felge verbinden, was bei kritischen Manövern dazu führen kann, dass der Reifen auf der Felge rutsch und sogar runterrutschen kann!!! ;( ;( ;(


    Käse. Verrutschen oder sogar abspringen kann der wenn überhaupt nur bei Luftverlust.
    Sonst könntest du theoretisch auch einen RFT auf jede andere Felge ziehen lassen.
    Zulässig ist das allerdings nur zusammen mit einer Luftdruckkontrolle.

    Hmm, die Querschnitte der Reifen die er mir zeigt machen das aber plausibel. Der RFT hat eine stärkere Wulst als der non-RFT und die Seitenwand ist auch stärker, was bei der flaschen Felge zu keinem 100% Sitz führen könnte. Soweit seine Ausführungen.

  • Sparkling,


    was habe ich denn gesagt? natürlich haben die RFT-Felgen einen besonders
    ausgeprägten Hump.
    Der dient dazu, dass der Reifen selbst bei Luftverlust an seiner ihm zuge-
    dachten Stelle bleibt. Sagte ich ja.


    Aber wozu sollte ein RFT-Reifen den brauchen solange der vorgeschrieben
    Fülldruck vorhanden ist? Selbst ein vglw. softer Normalreifen hält dort.


    Selbstverständlich weist der RFT-Reifen neben der dickeren und steiferen
    Seitenwand ein paar weitere Änderungen auf, aber die behindern nicht
    grundsätzlich die Montage auf einer Normalfelge. M.W. sieht das die ETRTO-
    Norm auch so vor.


    Nun klarer?


    Wir sind aber hier leicht OT. Eigentlich geht es ja hier um die Frage ''braucht
    ein xDrive andere Winterreifen und wenn ja, welche?".
    Wobei ich den ersten Teil der Frage ja bereits verneint habe, das aber gerne
    nochmal tue.



    ps:
    versuch mal bitte richtig zu zitieren ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • eieiei "Zitat von Bruce" was ist das denn, Sorry da hab ich wohl was falsches angeklickt. :lehrer:


    Wenn du dieser Meinung bist ist das in Ordnung, ich habe nur das wieder gegeben was mir der Serviceleiter gesagt hat. :weinen:


  • Es freut mich für dich wenn du dich dort gut aufgehoben fühlst.


    Ich persönlich halte RFT für Unsinn. Man hat dadurch zu viele Nachteile bei einem einzigen Vorteil - und das auch nur wenn er nicht platzt, was bei einem RFT wahrscheinlicher ist. Aber dafür gibts bei Interesse genug Threads.


    Wenn die Profiltiefe stimmt und du die Reifen immer gut und dunkel gelagert hast, dann haben sie auch nach 3 Jahren noch einen guten Grip. Wie Bruce sagte, einen Reifen der gut bei einem Hecktriebler abgeschnitten hat, dann passt es. Und den richtigen Luftdruck.


    Finde es klasse das du dir Gedanken machst. Aber eine Extrawurst wie dein :) tut ist ein X nicht. Also lass dir da keinen Bären aufbinden. :)


    Klar will er dir gerne jedes Jahr neue Reifen verkaufen

  • Das stimmt auch aus meiner Sicht. Ein x ist auch nur ein Auto.
    Felgen/Reifen müssen eine ABE haben. Luftdruck nach B-Säule einstellen. Auswahl nach der eigenen Meinung zu RFT oder nicht treffen. Vernünftigen Reifen daraus wählen.
    Und mit dem x durch den Tiefschnee fahren ... :love:
    Frohes Fest!