Anfälligkeit: E90 mit vielen Kilometern?


  • Lampe 2,50 € :D Ich verstehe wenn jemand sich nicht traut aber das steht für mich in keinem Verhältnis. Lieber freie Werkstatt, Lampe wechseln können die vermutlich genausogut wie BMW.


    Wieso willst du gezielt einen e90 mit hohen km kaufen @ Threadersteller?


    Der Ölwechsel war bei diesem Händler auch überteuert... aber das tut ja nichts zur Sache. ;)


  • Lampe 2,50 € :D Ich verstehe wenn jemand sich nicht traut aber das steht für mich in keinem Verhältnis. Lieber freie Werkstatt, Lampe wechseln können die vermutlich genausogut wie BMW.



    Da fahr ich immer zu der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben. Wenn ich da kaufe, bauen die die Birnchen auch gleich umsonst ein.
    Für alles andere bevorzuge ich aber auch lieber meinen :) !

  • Nach allem was ich im Forum gelesen habe würde ich sagen, dass es keine Auffälligkeiten beim E90 gibt, die über den üblichen Reparaturbedarf eines Turbodiesel hinausgehen. Bin zwar erst bei 160tkm (Bj. 12.2005), bin aber auch mängelfrei gefahren bis jetzt.
    Die zahlreichen Turbodefekte beim 320d korrespondieren natürlich auch mit den zahlreichen low-cost-Leistungssteigerungen.


    Ich würde bei dem Alter und der Laufleistung nicht nach der optischen Sportvariante suchen. Am besten von älteren Leuten oder direkt von BMW. Da haste wohl die besten Chancen, dass die Laufleistung stimmt und der Wagen auch nicht jahrelang mit 200+PS gejagt wurde.

  • Moin zusammen,


    also unser EX 320d ist mit über 260tkm weggegangen und hatte bis dahin auch keinerlei Beschwerden. Erste Automatik, erster Turbo und erster DPF usw.


    Mein Onkel fährt derzeit nen E60 525d. Baujahr 08 mit Aktuell 340.000 runter --> keine Probleme


    Also auch moderne BMW sind in der Lage viele viele Kilometer ohne Probleme zu absolvieren.

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???

  • Also meiner e93 hat jetzt ca. 290k und läuft wie er soll bis auf das der DPF ab un zu meckert.


    Repariert wurde bishher nur ein Motorthermostat vor kurzem bei 288K.
    sonst alles Okay, kein klappern, kein knarzen ...


    Gruß Philipp