lci Navi business Mask II Cd Wechsler nachrüsten

  • Moin Moin,


    hänge mich mal gleich in das Thema rein, ich habe einen E91 LCI BJ 09/2008 mit Navi Business und Bluetooth Freisprecheinrichtung. Die 800,00 Euro können doch nur mit Einbau gemeint sein, die Teile kosten bei weitem nicht so viel. Und selbst mit Einbau wäre das viel zu teuer.


    Was mich aber interessieren würde, welche Mulf wird benötigt, wenn ich zusätzlich das komplette Spracheingabepaket haben möchte. Bei meiner Ausstattung ist ja nur die Spracheingabe für die Freisprechanlage dabei. Bietet ihr (Frank) auch an und was soll diese kosten?


    Gruß aus Hamburg
    das.produkt

  • Bei den alten Navis ohne Festplatte ist beim Navi Business (MASK) nur die "kleine" Spracheingabe für die Telefonfunktionen möglich. Beim Navi Prof. CCC ist die "große" Spracheingabe zwar möglich, allerdings wird dafür im CCC ein fahrzeugspezifischer Freischaltcode benötigt, welcher bei BMW 440,- EUR kostet. Die Kosten für den Import des Freischaltcodes kommen noch hinzu.


    Für USB wird grundsätzlich eine MULF High benötigt (das Nachfolgesteuergerät Combox funktioniert nur mit den neueren Festplatten-Navis CIC mid und CIC high). Alle MULF High "können" Spracheingabe, welche aber nur mit Navi Prof. CCC und Freischaltcode funktioniert...

  • danke für die Info.


    Gestaltet sich der Einbau der USB Schnittstelle schwierig oder ist das relativ schnell gemacht? Und vor allem müsste ich das ja auch noch coden lassen, habt ihr nen coder in Hamburg?

  • so jetzt hab ich die Email gefunden:


    Hi Markus,

    die Nachrüstung USB-/Audio Schnittstelle kostet komplett mit Einbau und codieren 850,00 EUR inkl. MwSt.

    Laut ETK brauchst du noch eine neue Freisprechelektonik High und ein Audioadapterkabel für iPod/iPhone.

    Hier nochmal die Preise einzeln:

    65 41 0 445 465 Nachrüstsatz USB-/Audio Schnittstelle 220,00 EUR inkl.MwSt.
    84 10 9 229 740 Ladefreisprechelektronik High 275,00 EUR inkl.MwSt
    61 12 0 440 812 Audioadapterkabel 45,00 EUR inkl.MwSt


    ok 850 inkl Einbau SRY!!!!
    Aber 540€ sind mir einfach zu teuer, für das ich es selten nutzen werde.

  • Mein Tip an Dich Markus:


    - Du benötigst nicht den Nachrüstsatz USB-/-Audio Schnittstelle
    - die Mulf High bekommst Du bei Frank zum Preis für 180,00 Euro (gebraucht) inkl. Codierung
    - du benötigst dann noch das USB Anschlußkabel und die USB/Audio Buchse ca. 50,00 Euro


    Das sind dann ca 230,00 Euro inklusive Codieren, bei dem Wechsler liegst Du schon ohne Codierung bei 239,00 Euro.


    Vorteile USB:
    - schnellerer Abruf der Daten (mit CD bzw. DVD ist es teilweise extrem langsam)
    - Große Datenmengen möglich
    - neue Songs können sehr schnell draufgespielt werden (im Vergleich zum MP3 CD brennen)
    - keine Mechanik


    Einbaukosten hast Du bei beiden Lösungen, es sei denn Du machst es selbst. Welcher Einbau komplexer ist, kann ich nicht sagen, suche selbst noch Anleitungen.


    Gruß
    das.produkt

  • siehe Antwort 8 von Frank (lci Navi business Mask II Cd Wechsler nachrüsten)


    Du hattest gesagt, Du hast eine Freisprechanlage eingebaut, demnach die SA644. Diese hat bereits ein Steuergerät (MULF) eingebaut und daher sind auch alle notwendigen Anschlüsse wie LWL (Lichtwellenleiter), Strom, etc. um die MULF2 High einzubauen vorhanden. Die beiden MULF Einheiten werden miteiander ausgetauscht. Daher ist der Nachrüstsatz nicht vollständig notwendig sondern nur die MULF2 High und der Kabelstrang zur Mittelarmkonsole inkl. der USB/Audio Buchse.


    Das sind zumindest die Infos die ich bisher zusammenbekommen habe.


    Schau auch mal in diesem Thread: USB nachrüsten

  • Nachtrag:


    ich habe in dem Thread gelesen, daß es die FSE in verschiedenen Ausführungen gibt. Entweder mit einer TCU (dann SA633) oder mit der MULF (dann SA644). Bei der SA644 wäre der Tausch einfach, bei der TCU Lösung kann ich es noch nicht sagen.

  • 65 41 0 445 465 Nachrüstsatz USB-/Audio Schnittstelle 220,00 EUR inkl.MwSt.


    -> Benötigst du nicht, da du schon eine Freisprecheinrichtung im Fahrzeug hast und somit der Lichtwellenleiter und die Spannungsversorgung schon im Kofferraum ankommen.


    Anmerkung: Ohne FSE würde ich übrigens zum "Nachrüstsatz BT FSE Basis" raten und diesen durch USB-Buchse + Anschlußkabel ergänzen (spart ca. 70 EUR und der Einbauaufwand ist deutlich geringer, da die MULF High hinter dem Handschuhfachkasten verbaut werden kann).


    84 10 9 229 740 Ladefreisprechelektronik High 275,00 EUR inkl.MwSt


    Die MULF High wird benötigt. Entweder ist der Preis gerade eben gesenkt worden oder du bekommst einen Nachlaß bei deinem Händler. Laut aktuellem Online-ETK kostet die MULF High 252 EUR + USt. = 300 EUR. Das ist auch der Preis, den ich seit Jahren kenne.

    61 12 0 440 812 Audioadapterkabel 45,00 EUR inkl.MwSt


    Das ist das Y-Kabel, welches nur für den Betrieb eines iPhones oder iPods an der USB-Schnittstelle benötigt wird. Wenn du mit USB-Sticks arbeiten möchtest, wird dieses Kabel nicht benötigt.


    Und noch mal zum Thema codieren: Die Codierung des Navi-Rechners kannst du wahrscheinlich selbst durchführen. Die Codierung einer MULF High in deinem Fahrzeug wirst du sehr wahrscheinlich nicht selbst durchführen können.

  • Nachtrag:


    ich habe in dem Thread gelesen, daß es die FSE in verschiedenen Ausführungen gibt. Entweder mit einer TCU (dann SA633) oder mit der MULF (dann SA644). Bei der SA644 wäre der Tausch einfach, bei der TCU Lösung kann ich es noch nicht sagen.


    ...
    Bei einer SA633 mit TCU benötigst die gleichen Teile, zusätzlich eine Lichtwellenleiterschleife für ca. 8-10 EUR und einige Leitungen + Buchsenkontakte + Muttern für ca. 5 EUR.


    Ergänzung: Bei der Freisprecheinrichtung SA633 wird die MULF High parallel zur TCU verbaut und mittels Lichtwellenleiter-Schleife in den MOST-Bus eingebunden.