E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer & Lautsprecher & Co

  • Hallo erstmal,
    ich lese mir jetzt schon seit ca. 2 Stunden diesen Beitrag durch und komme langsam auf den Geschmack auch bei meinem E90 Bj. 2007 hinsichtlich Sound was zu unternehmen - habe das Hifi Sound System mit 10 Lautsprechern + Navi Prof. inkl. 6-fach CD-Wechsler verbaut.


    Das original Hifi-System klingt ja ga nicht mal so schlecht. Speziell bei gemäßigter Lautstärke vermittelt es einen für mich angenehm "weichen" Klang. Lediglich wenn ich etwas lauter aufdrehe sind die Höhen eher störend aggressiv, die Mitten zu schwach und der Bass fängt an zu dröhnen.


    Da ich gerade bei einer umfangreichen Hohlraumkonservierung bin und dabei diverse Verkleidungen sowieso ausgebaut habe bin ich beim überlegen das Soundsystem aufzurüsten.


    Mein Ziel:

    • wesentlich mehr Fülle im Bass (nicht extrem Tiefpass) und Mittenbereich zu erhalten - ich horche deutsche Schlager und Blasmusik (bitte nicht Schlagen!!! ;)
    • ein Rückbau soll jederzeit rmöglich sein (die Steckverbindung zum PL2 HIFI-Serstärker im Kofferraum links soll unbeschädigt erhalten bleiben, die Lautsprecherausschnitte dürfen nicht nachgearbeitet werden).
    • das für mich angenehme Klangverhalten bei gemäßigeter Lautstärke soll erhalten bleiben
    • die original Lautsprecherkabel sollen weiterhin verwendet werden (ausgehend vom Verstärker im Kofferraum links)

    Soweit ich dies bis jetzt beurteilen kann ist ein Tausch aller Lautsprecher erforderlich. Zudem wird zumindest ein zusätzlicher Verstärker notwendig sein. Inwieweit ein DSP (digitaler Signalprozessor) erforderlich ist kann ich nicht beurteilen - habe diesbezüglich absolut keine Erfahrung!
    Aus früheren Tagen habe ich noch eine Macrom 44.07 Endstufe rumliegen (alt aber gut). Diese würde perfekt in die Kunststoffmulde im Kofferraumboden passen (siehe Bild).


    Meine Fragen:

    • gibt es Adatperstecker die in den Stecker im Kofferraum (Anschluss HIFI-Verstärker) gesteckt werden können und danach alle Anschlusslitzen frei verfügbar sind?
    • kann ich meine Macrom 44.07 Endstufe sinnvoll einsetzen?
    • bleibt das derzeit angenhme Klangbild bei gemäßigter Lautstärke weiterhin erhalten wenn beispielsweise Boxen von AudioSystem und/oder Earthquake verbaut werden?
    • gibt es eine Möglichkeit das Klangbild nachträglich anzupassen (Equalizer?, Endstufe mit integrierten DSP? was ,macht Sinn?)

    Bin für jeden Ratschalg dankbar - habe vor den E90 noch länger mit Hörgenuss zu fahren.


    Grüße
    btec

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum.


    Im Prinzip können alle Deine Wünsche erfüllt werden. Was hier den Ausschlag für die Auswahl der Lautsprecher gibt ist wie immer auch eine Frage des Budgets. Mit, ohne DSP.....
    Hier stellt sich natürlich auch die Frage, ob es sinnvoll ist eine Endstufe wie die Macrom zu verbauen. Gerade bei den etwas älteren "Schätzchen" habe ich oft schon böse Überraschungen in Richtung Störungen gehabt. Wenn sie funktioniert und Du hast keinen großen Pegelanspruch, kann man so etwas durch aus testen. Hat eben "nur" das normale Filterprogramm mit HP/LP. Wenn Du kein Pegeljünger bist kann man damit durchaus leben. Ansonsten ist ein BP durchaus sinnvoll.


    Was angenehm ist oder nicht entscheiden natürlich Deine Ohren. Daher solltest Du einmal etwas gehört haben um die Richtung beurteilen zu können.
    Steckadapter für die Hifi-Verstärker gibt es übrigens keine.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Einen BP wäre bei der Musik Richtung fehl am Platz und wenn er doch wirklich einen will MUSS es ein berechneter sein auf sein Musik Geschmack & Auto
    und darin haben leider die wenigsten Erfahrung. Von einen Volksbandpass (egal welcher Marke Finger) weg Kiste rein und fertig ist nicht ;) )


    btec damit die Verkabelung intakt brauchst du das Terminal aus deiner Endstufe schieß dir eine alte bei eBay (glaube vom e46 & co passen auch)
    wie hoch ist dein Budget?

  • BP=Bandpass in diesem Fall ist hier ist der Filter gemeint (begrebzeb der tiefsten und der höchsten Frequenz, die an einen Lautsprecher von der Endstufe geht). Nicht die Gehäuse Form einen Subwoofers - Bassrefelx, geschlossen, Bandpass

  • Genau so war's gemeint.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • So weiter geht´s


    hab jetzt doch ne PA 1502 dran :D Ende der Woche Teste ich mal ne alte PA 5002 an den SWS :D
    somit ne EEC 300.2 abzugeben :)


    2x SWS 8 XI
    AS BMW 100
    AS FWR oder FWX (weis es nimmer so genau)
    Quadlock Adapter 8x5m (Kabellänge...)
    Endstufe:
    Radion 90.4 (für Front + Heck)
    Eton PA 1502 (Eton EEC 300.2 gefällt mir besser als die AS f2 300 Bässe sind "wärmer")
    Powercap an der Eton
    Audioson SLI 4 High low
    Rearfill: Prologic Teller


    als nächstes werde ich mich an die Mitteltöner machen da diese mir nicht zu 100% gefallen ( 95% sin keine 100% ;) gemeker aus hohem niveau :D .... )

  • Hab grad Achim angeschrienen und denke wird AS 100 C :) inkl seiner Aluringen
    die tage schau ich ob da doch kein flachen 13er passen :)