sind keine Freq. in dem sinne also als Box, sind im Kabel siehst du sofort vorm HT und bei den Mittel tönern weis ich es nimmer so genau aber die siehst du sofort.

E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer & Lautsprecher & Co
-
-
sind keine Freq. in dem sinne also als Box, sind im Kabel siehst du sofort vorm HT und bei den Mittel tönern weis ich es nimmer so genau aber die siehst du sofort.
Alles klar, danke dir schon mal!Muss ich eigentlich auch die Lautsprecherkabel erneuern, wenn ich mich später doch noch für die Xion 100 und die SWS entscheide oder reichen die Originalen vom Querschnitt her aus? Weiß leider nicht, was die Originalen für einen Querschnitt haben...
-
wenn du upgraden solltest tausche auf jeden fall die kabel aus
-
So ich poste mal nen Planungsupgrade:
Damit ich die hinteren Speaker auch anständig benutzen kann, wirds wohl ne 4-Kanal Front/Rear und 2-Kanal Bass-Endstufe. Um einen weiteren Wandler einzusparen, und weil mein Bruder (und andere Labortests) gute Erfahrungen mit den Class-D Endstufen von ESX gemacht haben, sollten es diese wohl werden:
http://www.audiodesign.de/prod…X/quantum_q-microamps.htm -
Da bin ich mal gespannt wie diese klingen werden
Wäre Post nr. 9 Interessant E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer
-
Thanks wurde in mein Google-Docs-Dokument aufgenommen
Der Umbau wird vor. Anfang/Mitte April stattfinden, vorher isses eh zu kalt.
-
Zum Anschluss hätte ich noch Fragen:
Welche Signale greife ich am besten wo ab? Reicht es aus, wenn ich einfach die Signale des Frontsystems vor oder nach der originalen Endstufe abtrenne und sie über den HL-Adapter zur Endstufe führe? Habe ich dadurch auch die Subwoofersignale und kann die Bass-, Höhen-, Balance- und Fadereinstellungen weiterhin über das Radio vornehmen wie gewohnt?
-
Hinten an der Endstufte sind doch alle strippen schon gezogen seitens
hatte ich damals auch so bei meinem VFL gemacht.
-
Hinten an der Endstufte sind doch alle strippen schon gezogen seitens hatte ich damals auch so bei meinem VFL gemacht.Genau, das macht ja am meisten Sinn. Ist ja der geringste Aufwand.
Reicht es denn aus, wenn ich das Signal vom Frontsystem nehme? Hab ich dann auch das Signal für den Sub? Wahrscheinlich nur, wenn ich das Signal vor der Endstufe abgreife, oder? -
Genau