Motorupgrade an der Reihe, welche Komponennten habt Ihr verbaut? An die N54 335i Fahrer gerichtet

  • Jupp ist ne Akra ^^ Die AGA von denen sind Sauteuer und mM nach nicht wirklich überzeugend vom Klang (zumindest laut Youtube). Die F Town ist ja bei Youtube drin, wahnsinn!! Glaube das Akra da mehr auf Leistung ausgelegt ist (fürn m3 zb mit Leistungsdiagramm).


    lg

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • AKRAPOVIC!
    Das Ding ist ein Kunstwerk... der letzte Stand der Auspufftechnik. Kostet in der Titanausführung 2,5T EUR und ist dafür knapp 8kg leichter (Slip-On)... in der Summe gesehen eigentlich die beste Anlage für den 335!
    http://shop.akrapovic.de/pdf/bmw_3335i_ge.pdf


    Zum Sound (Slip-on): Titan kling etwas "blechener", eben wie Rennsport. Ansonsten ist er sehr angenehm, nur leicht lauter und tiefer als die Serienanlage und ohne Klappe. Passt meiner Meinung nach sehr gut zum Charakter des Coupes, also auch Innenstadt-, Autobahn- und Parkgaragentauglich. Mir wäre aber auch die Performance-Anlage von BMW deutlich zu laut und zu auffällig... nicht alltagstauglich! So ein Sound geht bei einem Porsche - an einem BMW ists einfach zu prollig. Aber vielen scheint ja genau das zu gefallen...

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Die Anlage hat 0 Klang siehe Youtube.
    Und ob die Anlage ab kat Leistung brint wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
    Und es sind auch wieder Abgasanlagen von der Stange,mann kann seine Individuellen Wünsche nicht einbringen.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Naja null klang wäre jetzt etwas hart ausgedrückt (die komplette aga gemeint) :) Die Akra gibt es als Slip On also nur der Topf und als Evolution komplett ab downpipes (kostet glaub ich 4000 euro). Bei mir war diese variante gemeint.


    Aber ich würde auch die f town vorziehen. da mit klappen und noch downpipes mit dabei sind. was hast du eigentlich komplett bezahlt wenn ich fragen darf?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Die Anlage hat 0 Klang siehe Youtube.

    Geschmackssache, ist eben kein Prollo-Ofenrohrsound, dafür aber alltagstauglich!


    Und ob die Anlage ab kat Leistung brint wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

    Gemeint war das Slip-On, also nur Endpott. Wenn einer in der Lage ist über den Serienstand hinaus zu optimieren, dann sicherlich Akrapovic. Viele Nachrüstanlagen "verbiegen" die Drehmomentkurve und führen in der Summe eher zu Leistungsverlust, zumindest im unteren und mittleren Drehzahlbereich (Gegendruck!).



    Und es sind auch wieder Abgasanlagen von der Stange,mann kann seine Individuellen Wünsche nicht einbringen.

    Was sollte man da verschlimmbessern, bzw "individualisieren" lassen wollen?!

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Ich sehe schon du bist ein Experte und Weißt alles besser.
    Kauf dir den Esd und Viel Spaß.
    Was soll ich dir da bitte große erklären.
    Ach ich habe eine Klappe und Kann wenn ich will Leise und Dezent oder Prollig und Laut wie ich es möchte,


    Der Esd wird richtig viel an deinem Abgasgegendruck verändern genau.
    Wo mann ja noch Dicke Kats drin hat.Bringt es wirklich :D



    Die Akra hat glaube ich einen Rohrdurchmesser von 65 mm da könnte man schon mal etwas verbessern.
    Endrohre wenn einem Zb nicht gefallen.Usw usw

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

    Einmal editiert, zuletzt von Cuprafreak ()

  • Akrapovic:

    • komplette CAD konstruktion, FEM und FEA optimiert (!)
    • flowbench (sf-1200) optimiert
    • Hydroforming (= weniger Schweißnähe = weniger Verwirbelungen)
    • auf Autodyn Prüfstand validiert
    • Titan (geringes Gewicht, null Korrosion, exzellente Wärmeabführung)


    Was kann dagegen ein selbstgebasteltes Ofenrohr?


    Ohne jetzt weiter in die Tiefen der Thermodynamik abzutauchen, geh mal davon aus, dass diese ESD-Konstruktion der momentante Stand der Dinge sind. Das muss man nicht akzeptieren, ändert aber nix an der Tatsache!

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Akrapovic:

    • komplette CAD konstruktion, FEM und FEA optimiert (!)
    • flowbench (sf-1200) optimiert
    • Hydroforming (= weniger Schweißnähe = weniger Verwirbelungen)
    • auf Autodyn Prüfstand validiert
    • Titan (geringes Gewicht, null Korrosion, exzellente Wärmeabführung)


    Was kann dagegen ein selbstgebasteltes Ofenrohr?


    Ohne jetzt weiter in die Tiefen der Thermodynamik abzutauchen, geh mal davon aus, dass diese ESD-Konstruktion der momentante Stand der Dinge sind. Das muss man nicht akzeptieren, ändert aber nix an der Tatsache!

    :applaus:


    Ich wüsste nicht wo es aus technischer Sicht was besseres / aktuelleres gibt :thumbup:

  • Ich denke das die Auswahl der Auspuffanlage auch viel mit der aktuellen Leistung zu tun hat.


    Möchte man den Motor serie lassen ist es nicht unbedingt sinnvoll 4-5k für eine AGA ab Turbo zu bezahlen. Bei hohen Leistungssteigerungen denke ich schon das es Sinn macht einen größeren Rohrdurchmesser zu nutzen (3" Zoll).


    Ich hab bei meinem M3 Topf oder gar schon beim abklemmen der originalen Abgasklappe (in verbindung mit Serientopf) ein verschlechtern des Ansprechverhaltens gemerkt. Im unteren Drehzahlbereich. Dafür aber ging er "gefühlt" besser im oberen Bereich.


    Kenn mich mit AGA allerdings nicht so gut aus, kann nur meine Erfahrung widergeben...



    @alpinab3s
    einer von motorsport24 hat an einem m3 mit eisenmanrace sogar einen leistungsverlust festgestellt.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!