Schaltest Du dazu das Standlicht extra ein oder hast Du es komplett als TFL codieren lassen? Sprich Standlicht + US-TFL.
Genau so wirds gemacht
Leider hab ich nur ein FRM1...
Schaltest Du dazu das Standlicht extra ein oder hast Du es komplett als TFL codieren lassen? Sprich Standlicht + US-TFL.
Genau so wirds gemacht
Leider hab ich nur ein FRM1...
Noch ne andere Frage, is zwar offtopic, aber was würdet ihr für ein gebrauchtes FRM2 oder 3 (AHL, Xenon, Kurvenlicht...) ausgeben?
Achja, brauch ich für Kurvenlicht ein spezielles, oder reicht da auch das "normale" für Xenon..?
Ich dachte man kann das Standlicht beim VFL nicht als Tagfahrlicht codieren?
Oder etwa doch?
Ich dachte man kann das Standlicht beim VFL nicht als Tagfahrlicht codieren?
Oder etwa doch?
Geht ab FRM2
Das heißt also das es bei meinem gehen würde (FRM2)?
Cool dann brauch ich nur noch einen der mir das im Raum Stuttgart macht.
ZitatNoch ne andere Frage, is zwar offtopic, aber was würdet ihr für ein gebrauchtes FRM2 oder 3 (AHL, Xenon, Kurvenlicht...) ausgeben?
Achja, brauch ich für Kurvenlicht ein spezielles, oder reicht da auch das "normale" für Xenon..?
Also ich hab für ein FRM 2 AHL gebraucht 90? bezahlt. Denke der Preis ist okay...
Für Kurvenlicht brauchst du ein AHL (adaptive Headlight).
Sent from my iPhone using Tapatalk
Woher weiß ich, ob ich FRM1 oder FRM2 habe? Ist das Baujahr abhängig?
Woher weiß ich, ob ich FRM1 oder FRM2 habe? Ist das Baujahr abhängig?
Das FRM 2 wurde ab 03/2007 verbaut.
Ich dachte man kann das Standlicht beim VFL nicht als Tagfahrlicht codieren?
Oder etwa doch?
Das geht, habe ich bei meinem auch ,geht mit FRM2 + 3.Ob es Sinn macht ohne Coronas sei mal dahingestellt, aber bevor ich gar nichts an habe dann halt die Standlichtringe
FRM2 sieht man eigentlich auch daran wenn man das begrüßungslicht hat... sieht aber ohne coronas nicht so doll aus mMn aber besser als Abblendlicht als Tfl