Snow Foam Party klingt gut, da bin ich dabei

Jean-Luc's 325d Cabrio, Geheimnis gelüftet ;)
-
-
Dann meldet sich mal der Garageninhaber zu wort.....
Snow-foam party.... Hmmmm.... WANN?
Aber unter einer Bedingung. Es muss jemand mit nem Individual SoundSystem aufgetrieben werden -
-
Hey, ich hab in einem anderen Thread das Video gefunden, welches du dort gepostet hast:
http://www.youtube.com/watch?c…&v=X0Sqi1lAj1A&nomobile=1
Weißt du zufällig, was er beim Trocknen mit "hydrate" meint? Detailer wie z.B. pro/P40 oder #34 oder was anderes?
-
Er wendet eine ganz spezielle Art und Weise an um den Audi zu trocknen.
Um anzufangen nimmt er ein normales Mikrofasertuch und kein Trockentuch.
Dieses macht er nass (hydrate) und sprüht ein wenig von seinem eigenen Detailer drauf (inwiefern du da auch einen anderen benutzen kannst, gute Frage ich seh da aber kein Problem, bei einem Detailer der auch einen Sinn macht,, mit Wax oder so drin, dieser muss aber ohne Probleme dann auf Wasser anwendbar sein).
Dann wischt er mit dem Mikrofaser über den Lack bis sein Tuch gesättigt ist, er wringt es auch, sprüht seinen Detailer drüber und macht das Prozedere solange bis der Wagen trocken ist.Ob das jetzt wirklich die beste Art und Weise ist einen Wagen zu trocknen ist Ansichtssache, ich persönlich mach es nicht so, ich benutze 2 Swizöl Trockentücher und fertig, wenn man den Wagen davor perfekt gewaschen hat und gründlich mit Wasser abgespühlt hat, kann man sich danach auch keine Kratzer mehr in den Lack machen, aber gut das ist meine Ansicht
-
Hab mal ein wenig am Bild gespielt
Vll. gefällts
[Blockierte Grafik: http://1.2.3.12/bmi/www10.pic-upload.de/12.04.13/hc45wp7xiukz.jpg]
-
Okay. Werds mal versuchen ob's mit einem meiner Detailer genauso klappt. Mir gings jetzt primär auch um das Trocknungsverfahren an sich als um die Kratzervermeidung.
Hab's bisher auch immer mit 2 Trockentüchern (OrangeBabys&Guzzler) gemacht. Allerdings find ich diese, bedingt durch die Größe, recht unhandlich.
In dem Video sieht das so wahnsinnig einfach und locker aus. Deswegen dachte ich, ich frag dich einfach mal ob du da evtl. mehr drüber weißt -
Hab mal ein wenig am Bild gespielt
Vll. gefällts
[Blockierte Grafik: http://1.2.3.12/bmi/www10.pic-upload.de/12.04.13/hc45wp7xiukz.jpg]
Irgendwie scheint das Bild nicht zu funzen? Ich bin auf jedenfall sehr gespannt
Okay. Werds mal versuchen ob's mit einem meiner Detailer genauso klappt. Mir gings jetzt primär auch um das Trocknungsverfahren an sich als um die Kratzervermeidung.
Hab's bisher auch immer mit 2 Trockentüchern (OrangeBabys&Guzzler) gemacht. Allerdings find ich diese, bedingt durch die Größe, recht unhandlich.
In dem Video sieht das so wahnsinnig einfach und locker aus. Deswegen dachte ich, ich frag dich einfach mal ob du da evtl. mehr drüber weißtWarum es bei ihm locker aussieht, liegt ganz einfach dran, dass es sein Job ist und er schon mehr Autos gewaschen hat, als du und ich jemals zusammen waschen werden
Auch mit normalen Trockentücher geht es locker und um ehrlich zu sein sogar viel einfacher als seine Methode -
Vielen Dank @ Denyo
-
Unmöglich, muss am Foto liegen
Die 335er Bremsanlage ist die grösste und auch die beste Bremse die man sich von BMW an seinen E90 bauen kann, selbst die von Performance ist nicht so stark (wenn auch optisch viel geiler)glaube nicht das die 335 Bremse Stärker ist als die PP-Bremse, da die PP-Bremse eine 6 Kolben Bremse ist. Die Scheiben sind zwar kleiner wie die 335 aber der Sattel macht denn unterschied.
ich weiß jetzt nicht ob die 35 Bremse auch ne 6 Kolben Bremse ist, was ich auch sehr stark bezweifle das die eine ist.