Die Firma AFE bietet zum Beispiel solch Throttle Body Spacer für verschiedene BMW Modelle an. (unter anderem auch für N54 & N55 Motoren) Ich selber habe diese allerdings noch nicht testen dürfen. Daher würde ich meine persönliche Meinung dazu zurück halten.
Hast du zufälliger weiße damit schon Erfahrung gemacht? Klar sein dürfte das der unterschied kaum wahrnehmbar ist. Allerdings sollte es bei einem "perfekten" Ansaugsystem auch nicht vernachlässigt werden.
Was mich ein wenig abschreckt ist der Preis (zumindest bei der N55 Variante) für ein simples CNC Aluminium Bauteil. Bei Interesse kann ich im Solid Edge mal fix ein ähnliches Bauteil konstruieren und bei unseren Lieferanten anfragen.
Dieser Spacer ist eine völlig sinnfreie Konstruktion.
Bei der besagten Klappenansaugspinne (bsp Audi) werden die Rohrlängen in abhängigkeit der Drehzahl geschaltet. Auch bei Expansionssauganlage (Porsche) werden entsprechend Resonanzen genutzt. Solche Konstruktionen sind jedoch sehr komplex, i.d.R. stehen Tunern zur Validierung keine Tools und Prüfmethoden zur Verfügung.