AP Gewindefahrwerke für Clubber (no Spam) SAMMELBESTELLUNG! Post 179 beachten! BEENDET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Why,
    Du hast einen vorgegebenen Verstellbereich min. - max für das jeweilige Modell. D.h. Du musst mindestens den min. Verstellbereich einstellen oder max. Bereich bzw. Werte dazwischen. Die Feder Dämpfer Kombination sind Allround Kombos für den jeweiligen Typ und dessen Motorisierungen. Bei den VAG ist das etwas differenzierter bei den Einstellungen je nach Typ Motorisierung, als bei BMW.
    Besser geht das nur mit dem härteverstellbaren APX,dass standardmäßig mit der gleichen Abstimmung ausgeliefert wird. Da kannst Du aber zusätzlich die Härte einstellen und spezifischer auf das Fahrzeuggewicht abstimmen.
    Ohne Radlastwaage macht das dann aber auch wieder keinen Sinn, also wäre der Spezialist gefragt oder man stellt das auf einem Fahrwerks Prüfstand (siehe KW) für kräftig Geld ein.

  • Kann's kaum noch abwarten bis KW 9.

    Leistungssteigerung by Turboperformance, Pipercross Tauschluftfilter,335d Ladeluftkühler, Performance Nieren, Performance Lenkradspange, Performance Wählhebel mit Balg, Performance Handbremsgriff, Mtec V 3 Coronaringe, H&R Federn 35/20, Schaltwippen nachgerüstet, Tachobeleuchtung M3 Style und I drive Beleuchtung, originale M3 Spiegel, Lci Heck und Lci Front, Carbon Flaps, 20 Zoll Breyton Race GTS


  • Why,
    Du hast einen vorgegebenen Verstellbereich min. - max für das jeweilige Modell. D.h. Du musst mindestens den min. Verstellbereich einstellen oder max. Bereich bzw. Werte dazwischen. Die Feder Dämpfer Kombination sind Allround Kombos für den jeweiligen Typ und dessen Motorisierungen. Bei den VAG ist das etwas differenzierter bei den Einstellungen je nach Typ Motorisierung, als bei BMW.
    Besser geht das nur mit dem härteverstellbaren APX,dass standardmäßig mit der gleichen Abstimmung ausgeliefert wird. Da kannst Du aber zusätzlich die Härte einstellen und spezifischer auf das Fahrzeuggewicht abstimmen.
    Ohne Radlastwaage macht das dann aber auch wieder keinen Sinn, also wäre der Spezialist gefragt oder man stellt das auf einem Fahrwerks Prüfstand (siehe KW) für kräftig Geld ein.

    Das man zwischen min. Verstellbereich und max-Verstellbereich wählen kann/muss ist klar. Das sich hier die Härte des Fahrwerks auch ändert, da die Vorspannung der Federn sich gleichzeitig verändert ist ebenfalls klar. Jedoch überschneidet sich beispielsweise, der laut Gutachten wählbare Bereich an der Vorderachse, beim e90 und e92 um 15mm. Ich kann also meinen 316i e90 ohne Sonderausstattung genau gleich einstellen, wie meinen 335d e92 mit Vollausstattung wo der Gewichtsunterschied über 300KG ausmacht. Das war die Frage die ja nun beantwortet ist.

    Zitat

    Bei den VAG ist das etwas differenzierter bei den Einstellungen je nach Typ Motorisierung, als bei BMW.

    Warum?


    Ich habe mir mal das Gutachten eines KW Gewindefahrwerks angesehen und dort ist das ebenfalls so. Die Federn unterscheiden sich nur zwischen e90/e29 und e91/e93 aber nicht zwischen Motorisierungen. Ist wohl mittlerweile normal (um Kosten zu sparen???). Ob das bei einem nicht härteverstellbaren Bilstein GWF auch so ist, kann ich leider nicht sagen. Die Gutachten sind für mich als Leihen zu unübersichtlich, da beispielsweise Das Gutachten für das B14 für 1er und 3er gilt. Interessant wäre es allerdings, ob es im höheren Preissegment genauso verhält, dass die Fahrwerke zwischen für alle Motorisierungen gleich sind.


    Fazit ist wohl, dass ein gut ausgestatteter 320d (Gewichtsmäßig so ca. im Mittel) dann das am Besten abgestimmte Fahrwerk hat und Gewichtsextreme nach unten oder oben (e90 318i ohne Sonderausstattung/e92 335d Vollausstattung) mit einem Kompromiss leben müssen.


    Naja bei aller Theorie .... abwarten, wie sich das Fahrwerk schlägt. Eigentlich gibts ja fast nur positive Berichte.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • ich bin sicher Du wirst spätestens nach der Einfahrphase von ca. 500-1000km zufrieden sein.


    Bei VAG sind laut AP Gutachten mehr Fahrzeuge mit unterschiedlichen Einstellwerten gelistet (Gti, R32, Golf 5xx, Skoda, Audi SP etc.)
    Da ist kein Wert gleich zueinander.Die KW Gutachten können von der Listung abweichen vs. AP. War von mir nur ein Beispiel.


    Also nochmal von AP Nachricht bekommen, sie hoffen alle Fahrwerke in 2-3 Wochen geliefert zu haben (ausser Why wie via PN bekannt)

  • Habe meine Ab nun auch erhalten mit KW9 :)


    Danke nochmal an coolhard ;)


    Aber kW 9 wäre die erste Woche im März....AP sagt aber in 2-3 wochen sind alle Fahrwerke versandt...Also ist KW 9 hinfällig mit dieser Aussage? ?(

  • könnte man so interpretieren, schaun wir mal ob die alle in 2-3 Wochen raus gehen. Ich galub da mal fest dran.

  • Also nochmal von AP Nachricht bekommen, sie hoffen alle Fahrwerke in 2-3 Wochen geliefert zu haben


    Sehr schön wenn Alle ihre Gewinde bis dahin haben :thumbsup:


    Gibt es schon News wegen den Abriß-Schrauben ;)


  • Sehr schön wenn Alle ihre Gewinde bis dahin haben :thumbsup:


    Gibt es schon News wegen den Abriß-Schrauben ;)

    nein, ruf bitte bei deinem Bearbeiter - laut AB - direkt an.