AP Gewindefahrwerke für Clubber (no Spam) SAMMELBESTELLUNG! Post 179 beachten! BEENDET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • na, dann bist Du doch auf dem Laufenden :?:


    Naja, nicht wirklich. Fa. AP scheint als Hersteller Probleme mit der Lieferung zu haben und jeder Händler hier oben in Hamburg kann sofort liefern... Das ist meine Frage!

  • auch zu dem Preis?
    Händler haben teils eigene Lagerbevorratung.

  • Was haben die Preise mit den Lieferzeiten zu tun? Gleich kommt wohl noch so ein Spruch wie: Dann kauf doch wo anders?!

  • Das ist ein einmaliges Sondergeschäft und Händler haben wenn es Engpässe gibt immer Vorrang, weil die müssen verbunden mit ihren Dienstleistungen davon leben.

  • Ich habe immer noch nichts erhalten...und wenn ich ehrlich bin werd ich gerade auch ein wenig knatschig... :pinch:


    Ich will jetzt auch einfach mal ganz genau wissen von einem der Verantwortlichen ob die Federn der einzelnen Motorisierungen Unterschiedlich sind oder nicht... Was hier Teilweise geschrieben wird ist in meinen Augen gewollt verwirrend. Ich will jetzt FAKTEN und kein "kann sein" , "ist möglich" oder "ja sie sind abgestimmt"

  • dann warte mal bis morgen ab.


    Das GF20-32 gibt es für 3 Modellreihen laut Katalog:


    3er (E90, E91), (390) Limousine / Sedan + 3er (E92), (392C) Coupé / Coupe und sind absolut identisch von der Bestückung, egal welcher Motor :!:


    Also nochmal: Im Gutachten sind dann die einzelnen Modelle mit min und max. Einstellwerten aufgeführt. Durch die Einstellwerte verändert sich die Vorspannung der Federn und die Arbeitswege der Dämpfer, abgestimmt auf den jeweiligen Typ und dessen Motorisierung. Ich hab es ja hier schon an Hand der VAG Modelle erläutert.


    http://docs.kwsuspension.de/eah68620032.pdf

    LG Uwe, der mit dem Z am Heck

    Einmal editiert, zuletzt von CoolHard ()

  • bei meiner 2. AB steht weiterhin 04/2012, dass verstehe ich nicht so ganz.

  • Die zweite AB sollte wohl nur noch mal raus geschickt werden, damit sicher gegangen werden kann, dass alle auch wirklich versendet wurden. (das es für sowas im Outlook und jedem anderen Programm auch einen "Gesendete Objekte"-Ordner gibt um das zu überprüfen, ist AP wohl nicht klar gewesen)


    Es wurden einfach die "alten" AB nochmals versand ohne Änderung des Liefertermins. Eine erneute Anpassung des unverbindlichen Liefertermins wäre sicher gemacht worden, wenn AP irgendwie einschätzen könnte, wann sie die Fahrwerke liefern können. ;)


    Zitat

    Ich will jetzt auch einfach mal ganz genau wissen von einem der Verantwortlichen ob die Federn der einzelnen Motorisierungen Unterschiedlich sind oder nicht... Was hier Teilweise geschrieben wird ist in meinen Augen gewollt verwirrend. Ich will jetzt FAKTEN und kein "kann sein" , "ist möglich" oder "ja sie sind abgestimmt"

    Eine definitive Antwort darauf wird es wohl nie geben. Warum? Nicht weil da keiner Zeit für hat, sondern weil die Antwort einfach unbefriedigend ist. Es gibt nur ein Fahrwerk für alle Motorisierungen beim e90 und e92 (Im Gutachten wird rein garnichts von Motorisierungen erwähnt). Da der e91 nicht in dem Gutachten aufgeführt ist, es also ein extra Gutachten für den Touring geben muss, ist das Fahrwerk hier ein anderes.


    Die Aussage...

    Zitat

    Durch die Einstellwerte verändert sich die Vorspannung der Federn und die Arbeitswege der Dämpfer, abgestimmt auf den jeweiligen Typ und dessen Motorisierung.

    ... kann doch nicht ernst gemeint sein. Das würde ja dann bedeuten, dass ich meinen 335d auf eine ganz spezifische Höhe/Tiefe schrauben müsste um das Fahrwerk optimal abzustimmen. Ein 318i Fahrer müsste dann eine ganz andere spezifische Höhe/Tiefe einstellen :rolleyes2: . Klar .... deswegen baut man ein Gewindefahrwerk. Ach und der verfügbare Einstellbereich dürfte sich bei beiden Wagen natürlich niemals überschneiden, da ja sonst die Vorspannung der Federn nicht auf das Gewicht abgestimmt ist. Ja ne is klar :watchout:


    Wenn ich das Gutachten richtig lese, ist lediglich der Verstellbereich des Fahrwerk zwischen e90 und e92 leicht unterschiedlich. Wer das Gutachten gerne haben möchte ... einfach PN an mich :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Das Gutachten müsste aber auch beim Fahrwerk dabei sein oder??

    Leistungssteigerung by Turboperformance, Pipercross Tauschluftfilter,335d Ladeluftkühler, Performance Nieren, Performance Lenkradspange, Performance Wählhebel mit Balg, Performance Handbremsgriff, Mtec V 3 Coronaringe, H&R Federn 35/20, Schaltwippen nachgerüstet, Tachobeleuchtung M3 Style und I drive Beleuchtung, originale M3 Spiegel, Lci Heck und Lci Front, Carbon Flaps, 20 Zoll Breyton Race GTS