Was bedeuten diese Angaben für mich?

  • Federwegsbegrenzer tun eben das was schon der Name sagt - sie begrenzen den Federweg...


    Fahr mal zügig durch eine Kurve, dann kommt eine Bodenwelle, Fahrzeug federt ein und schlägt auf dem Begrenzer auf, der Graben oder Gegenverkehr kommt dir näher als dir lieb ist.


    Die Fahrwerke sind so ausgelegt das sie auch im Grenzbereich noch Reserven haben, nicht umsonst schickt BMW jedes Fahrzeug auf die Nordschleife...


    Und eine kleine Anmerkung ganz direkt an dich: Fast jede deiner Fragen die du in den letzten Tagen hier gestellt hast, wäre mit ein paar Minuten Suche hier im Forum beantwortet gewesen, aber die Mühe machen? Warum auch, kann sich auch ein anderer machen...

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:


  • Und eine kleine Anmerkung ganz direkt an dich: Fast jede deiner Fragen die du in den letzten Tagen hier gestellt hast, wäre mit ein paar Minuten Suche hier im Forum beantwortet gewesen, aber die Mühe machen? Warum auch, kann sich auch ein anderer machen...



    Jawohl Hilfssheriff ;)

  • Fahr mal zügig durch eine Kurve, dann kommt eine Bodenwelle, Fahrzeug federt ein und schlägt auf dem Begrenzer auf, der Graben oder Gegenverkehr kommt dir näher als dir lieb ist.


    :lol: :lol: :lol:


    Du Spezialist :no:


    Voll am Thread-Thema vorbei, Herr Oberschlau.


    Bei der PP Felge 313 mit hinten 255mm Reifenbreite ist es auch bei "fahr" lässiger Reise durch die Kurven, fast unmöglich den Kontakt zur Straße zu verlieren.


    Und ich glaube wir reden hier von sportlichem Fahren und nicht vom Heizen auf dem Nürburgring.


    @ soccer


    ich kann dir die Kombi mit den 313 Felgen wärmstens empfehlen, sehr schicke und zeitlose Optik, guter verbliebener Fahrkomfort. In der Kombination mit einer Tieferlegung gibt es hier einige User die das Fahren, selbst schon beim Treffen gesehen.


    SUFU ist nicht prall, aber wenn man ein klein wenig Zeit investiert, findet man auch ein paar Links.

  • Also es gibt immer wieder Prüfer die sowas eintragen.


    In Österreich bspw. sind Federwegsbegrenzer seit Jahren vollkommen verboten, da das Fahrverhalten dadurch sicher nicht positiv beeinflusst wird.


    Da das Rad auch bei verbauten Spurplatten und tieferlegung voll einfedern können sollte (und ich schreibe bewusst sollte) ändert sich an der Lenkung gar nichts. Weil ja das originalfahrwerk auch voll einfedern können muss und das tiefergelegte federt genauso weit ein. Anschlag ist hier Anschlag.


    ich hab bei meinem Vorfacelift Limo maximal 5mm Spurplatten eingetragen bekommen (selbe Kombination)


    auf der va sind Spurplatten sowieso nicht optimal aber das haste ja schon am Anfang geschrieben.


    Bei euch in Deutschland ist hier "leider" noch viel zu vieles möglich.

  • Ich wohn in Österreich, also darf ich jetzt keine Spurplatten draufmontieren?


    na dann viel Spaß... ...es gibt's nichts besch. als in Österreich was am Fahrwerk ändern zu wollen :D


    Doch du darfst Spurplatten montieren musst diese aber natürlich eintragen lassen. Du bekommst außerdem im Leben auch nur halb so viel Spurplatte zugelassen wie in Deutschland.


    Federwegbegrenzer kann man sowieso schon mal knicken.


    Für Tieferlegung haben wir nen eigenen Thread hier der dir nicht gefallen wird, wenn du ne Tieferlegung vor hast :whistling:

  • Den BMW hab ich mit der Tieferlegung gekauft, also der Vorbesitzer hat mir die TÜV Gutachten gegeben, aber bisher wurde nichts eingetragen (nicht mal die Scheibenfolierung) :D


    Jetzt hab ich noch die 16" Felgen drauf, aber ich glaub wenn ich die 19" drauf montiere, dann wirds erst spaßig mit den Bullen :thumbsup: Den Vorbesitzer haben sie permanent aufgehalten :P

  • ähm, von wo genau kommst du? also ich bin in ganz Oberösterreich und Salzburg noch nie aufgehalten worden und würde meinen Wagen nicht grade als unauffällig bezeichnen


    19" sind original zugelassen da gibt's keine Probs. Nur dass du die Tieferlegung nicht eingetragen hast...


    Für die Scheibenfolie brauchst du nur das Gutachten mithaben


    Im übrigen bin ich mir sicher dass du mit deiner Tieferlegung und 16 Zoll Rädern definitiv unter der zulässigen Bodenfreiheit bist und sowieso keine Eintragung bekommst!

  • Also der Vorbesitzer kommt aus Oberösterreich :P Ich wohn im Bgld ;) mich haben sie bisher auch nicht aufgehalten ...


    Stimmt es, dass ich zur Landesprüfstelle (in meinem Fall Eisenstadt) fahren muss, um es eintragen zu können? Da fahr ich doch lieber nur mit dem Gutachten durch die Gegend :D

  • also die Eintragung funktioniert in jedem Bundesland anders.


    müsste mal schauen wies in Bgl. ist. In OÖ hätte dein Vorbesitzer auf jeden Fall einen Gutachter gebraucht, das war ihm wohl zu teuer....


    Das Gutachten zählt gar nichts wenn du aufgehalten wirst. Selbst wenn du jetzt das Fwk bei der Landesregierung eintragen könntest, darfst du nur original BMW Felgen fahren und wenn mich nichts täuscht auch keine Spurplatten!