Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • weiß zwar jetzt nicht warum ich jetzt von dir so angequatscht werde nur weil ich sage, dass mir das eben zu viel gebastel ist.


    Aber zum Glück habe ich ja auch schon einiges gemacht an Autos, von daher kratzt mich Dein Kommentar recht wenig, nur ich habe die Nase voll von großem gebastel.

  • sorry, ich hab meinen Wagen jetzt grade mal 2 Wochen, dass ich jetzt noch nicht genau weiß wo welches Modul sitzt usw. finde ich jetzt nicht so wild und wenn ich dann sage das klingt mir zu heavy weiß ich nicht was daran jetzt sooo schlimm ist.


    aber ist jetzt auch egal, zurück zum Thema!

  • Ruhig Blut Leute ;)


    klingt aber auch nicht so als wäre es ne Sache von 10 Minuten... klingt nach Verkleidungen abbauen usw.

    Nee, in 10 Minuten ist das wirklich nicht gemacht... Gerade um die Box vom Motorsteuergerät auf zu bekommen musst Du schon ein bischen was wegbauen. Dann muss das Handschuhfach noch raus. Also ich denke mal so 2 Stunden dauert es sicherlich, vielleicht auch 3.

  • So, ich war heute auf mal fleißig und hab mich als Stippenzieher betätigt !


    Ob es funktioniert weiß ich noch nicht, das Lenkrad und die MuFus fehlen noch, leider.


    Bei der Verkabelung ist mir jedoch eines aufgefallen:


    Meine Junction-Box hatte zwar auch einen blauen und schwarzen Stecker, jedoch waren diese "verdreht". Die Kabel
    waren jedoch laut WDS identisch von der Belegung, hatten aber teilweise andere Farben !!! Auch im Getriebestecker
    waren alle Pins da, jedoch auch hier falsche Farben.


    Ich vermute mal es hat damit zu tun, daß mein "Opfer" sehr neu ist (03/2011) und eine neue Generation der Junction Box
    hat (JBBE2). Das BMW mal gerne Farben im Kabelbaum zwischen den Produktionseinheiten ändert hab ich schon öfters
    erlebt bei div. Nachrüstungen an 1ern und Minis.


    Jetzt heißt es warten auf das M3-Lenkrad und die Mufus (343er) um die M3-Schaltpaddles (ohne Wiederstände) anschließen
    zu können. Dann noch den FA ändern und das Getriebesteuergerät neu codieren und alles sollte perfekt funktionieren.


    :)

  • Bietet zufälligerweise jemand den Umbau im Raum Augsburg/Ulm/München an?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Nee.... gab ja leider auch nix zu sehen, außer wie gesagt, das an de JBBE der blaue Stecker schwarz war und der schwarze Stecker blau.


    Bzgl. der Pins hab ich jedoch noch etwas rausgefunden:


    Man benötigt lediglich 4x die Teilenummer 61 13 0 008 998, das sind Pins (weiblich) mit bereits angecrimptem Kabel. Wenn man nun zwei
    davon einfach zusammenlötet hat man ein perfekt passendes Kabel mit richtiger Länge.


    Die Pins passen sowohl in der Junction-Box als auch im Getriebestecker rein. Es scheint als wären sie evtl. 1/10mm zu lange und sie gehen
    nur mit sanfter Massage rein, aber sie arrettieren richtig, sind fest und stellen Kontakt her (habs mit nem Multimeter getestet).

  • So Kontakte besorgt, Lenkrad verbaut, Termin mit Coder gemacht.... jetzt heisst es nur noch Kabel ziehen.


    Wenn ich an die Box unterm Handschuhfach will, muss das Handschuhfach raus? Gab es da nicht irgendwas zu beachten mit den Getränkehaltern?

  • Wenn ich an die Box unterm Handschuhfach will, muss das Handschuhfach raus?

    Jap


    Gab es da nicht irgendwas zu beachten mit den Getränkehaltern?

    Ja, Du musst die Getränkehalter ausbauen, sonst bekommst Du das Handschuhfach nicht raus...