Deine alten Wippen sind "echte" Schalter, die LCI-Wippen sind widerstandscodiert. Wenn du die LCI-Wippen auf "Schalter" umlötest, sollten sie mit den vorhandenen Multifunktionstasten funktionieren. Plug&Play (also ohne Umlöten oder andere MFT-Tasten) wird es bei deiner Konfiguration nicht funktionieren.
Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI
- 
			
 - 
			
Der Thread ist jetzt sehr lang... Kann mir einer sagen was ich genau löten muss? Evtl mit Bildern?

 - 
			
 - 
			
Habe die Mft verbaut ... und nichts gehts

Und nun ?!
Die 343er? Was geht denn nicht? Nur die Wippen, oder die ganzen Tasten auch nicht? - 
			
Die MFTs funktionieren, nur die Wippen sind nach wie vor ohne jegliche funktion

 - 
			
hmm, denke das sinnigste wäre mal zu messen, ob sich "hinter" den MFT was tut, also die Widerstandsänderungen zu messen sind...
 - 
			
Sorry hab leider kein Multimeter zur Hand
 - 
			
Ohne Multimeter wird die Fehlersuche schwierig... Hat kein Kumpel eins? Kosten aber auch nicht die Welt...
Wie sind denn die Kontakte der M3-Wippen belegt? Nicht das dort etwas falsch ist...
 - 
			
Ok auf was muss ich schauen bei den M3 Wippen?!
Gibt es da unterschiede zwischen vFL und LCI?! - 
			
Sollte gleich sein, soweit ich weiß