Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • Linke Wippe: 5,56kOhm, gezogen 0,35
    Rechte Wippe: 5,38kOhm, gezogen 1,18


    Jeweils direkt am ausgesteckten Stecker gemessen (3 poliger Stecker, jeweils 1 und 3 belegt)


    wenn ich am Stecker der Multifunktionstasten messe bekomme ich überhaupt keine Werte (Pin 2 und 4 wars ja?), erst wieder wenn eingesteckt und dann am Wählhebel

  • Linke Wippe: 5,56kOhm, gezogen 0,35
    Rechte Wippe: 5,38kOhm, gezogen 1,18

    das schaut gut aus


    wenn ich am Stecker der Multifunktionstasten messe bekomme ich überhaupt keine Werte

    hmm, das dürfte so nicht sein... weiß aber auswendig nicht welche Pins die richtigen sind...
    Da sollte dann eigentlich dies raus kommen:

    Also wenn ich jetzt meine Werte nehme, würde ich sagen die LCI-Wippen sind einfach parallel geschaltet. Dann werden rechnerisch aus 6,19 kOhm und 6,56 kOhm nämlich 3,184 kOhm. Aus 1,176 kOhm (hochschalten) und 6,56 kOhm wird 0,997 kOhm. Und aus 350 Ohm (runterschalten) und 6,19 kOhm wird 331 Ohm. :thumbsup:

  • Waren die MFT neu oder gebraucht?
    Bei den 073ern werden die beiden Wippen nur parallel verbunden und an die Wickelfederkassette weitergeleitet. Wenn da keine Widerstände messbar sind, dann können meiner Meinung nach die Wippen nicht funktionieren. Die Frage ist woran es liegt...

  • das Lenkrad war am Stück, ich hab da nichts selber rumgetauscht. Hatte aber schon die Idee eventuell meine alten MFTs mal auszuprobieren.


    Vielleicht habe ich auch einfach nur Mist gemessen, unten am Wählhebel kommen die Widerstandsänderungen schließlich an

  • Ok die alten MFT haben nichtmal Pins und gar nichts...


    Gibts eine Möglichkeit die Widerstandswerte entsprechend zu manipulieren so dass sie passen?
    (oder kann mir jemand Testhalber mit den "alten" LCI Wippen aushelfen? Würde auch spazieren fahren dafür, klare Sache)

  • Hi,


    habe ein Problem, und zwar habe ich mir heute mein Lenkrad mit Schaltwippen eingebaut, jedoch funktionieren die Wippen nicht.


    Zu den Daten:
    E90 LCI (Bauhjahr 2009) mit Navi Pro, sowie M Lenkrad mit Medienwechsel und Umlufttaste.


    Neues Lenkrad:
    M-Lenkrad mit den alten Schaltwippen (nicht LCI)
    Das Lenkrad hat die selben MuFu Tasten, auch mit Medienwechsel und Umlufttaste (leider ist auf diesen MuFu Tasten keine Teilenummer vorhanden)


    Verkabelung habe ich vom Wählhebel zum Schleifring vorgenommen, ist auch Durchgang vorhanden, also Alle Quetschverbinder erfüllen ihren Job.



    Könnte es jetzt immernoch sein, dass die falschen MuFu Tasten verbaut sind, obwohl diese auch Medienwechsel und Umlufttaste haben und voll funktionsfähig sind?

  • Schau mal etwas oben drüber... Dort kannst Du was zu den Widerstandswerten lesen... Die sollten die gleichen an der Winkelfederkassette sein.


    Wegen den MFT schau mal hier: > KLICK <