Ist normal mit dem Gewinde.
Das Gewinde schneidet quasi die Schraube beim reindrehn.
Ist normal mit dem Gewinde.
Das Gewinde schneidet quasi die Schraube beim reindrehn.
Ich war doch nicht schlafen und hab dafür das Lenkrad mit den Wippen (61 31 9 241 799) eingebaut. Als MuFus hab ich wie geplant die 61 31 9 223 073 verwendet, und Robby, ich kann dich beruhigen: die Wippen funktionieren zwar noch nicht, weil die Verkabelung noch fehlt (kommt nächste Woche), aber die MFT funktionieren mit meinem Navi Pro aus Modelljahr 2009 ganz normal (hab alle Tasten probiert, Laustärke +-, Spracheingabe, Telefontaste, Umluft, Medienwechsel, vorwärts, zurück). Ich kann also deine Bedenken diesbezüglich zerstreuen.
Und nachdem wir ja rausgefunden haben, dass die LCI-Wippen in Kombi mit den neuen MuFus (61 31 9 223 073) dieselben Widerstandwerte liefern wie die alten Wippen mit den alten MuFus, bin ich eigentlich auch ziemlich zuversichtlich, dass die Wippen mit diesen MuFus einwandfrei funktionieren werden, nachdem die nötigen Kabeln eingezogen wurden.
So.... aber jetzt kipp ich aber wirklich gleich vom Sessel. Gute Nacht!
Also:
ein voller Erfolg! Das Lenkrad mit den Wippen hab ich ja letzte Woche schon eingebaut, und gestern kam dann noch die Verkabelung zur Getriebebox ins Auto. Vielen Dank nochmal
Die Wippen funktionieren, wie erwartet (da ich nen LCI fahre), sowohl im D-Modus als auch im DS/M-Modus.
Also die 61 31 9 223 073 MuFu-Tasten sind definitiv die richtigen, wenn man die LCI-Wippen in einen LCI nachrüsten will (ohne irgendwas an der Wippenplatine rumlöten zu wollen).
Einzige (mögliche) Ausnahme, wo die Tasten vielleicht nicht funktionieren: LCI mit Navi Business Bj. 09/2008-02/2010, weil ja hier serienmäßig nicht Umluft- und Medienwechseltaste drauf ist, sondern Stern und Raute. Könnte aber sein, dass die 61 31 9 223 073 dennoch genauso funktionieren wie Stern- und Rautetaste, obwohl Medienwechsel- und Umluft draufgemalt ist
Macht Spaß mit den Wippen...
Ach ja: ich kann hier auch nur für die Variante sprechen, wenn die Wippen ordentlich verkabelt werden, also zum Steuergerät. Ob das alles auch funktioniert, wenn man die Kabeln an der Lenksäule anzapft und zum Wählhebel legt, weiß ich natürlich nicht.
Klasse das das so bei Dir geklappt hat! Glückwunsch!
gestern kam dann noch die Verkabelung zur Getriebebox ins Auto.
Hast Du Dir die originalen Kontaktpins besorgt und das Kabel richtig in die Stecker eingepinnt? Oder hast Du es anders gemacht?
Hast Du die Codierung erst nach dem Kabeleinbau gemacht/machen lassen, oder schon vorher?
Pins wurden original verwendet (meine letzten 2 ).
Codierung wurde nachher gemacht (obwohls keinen Unterschied macht ob vorher oder nachher).
obwohls keinen Unterschied macht ob vorher oder nachher
Da bin ich mich nicht so ganz sicher... Ich hab derzeit das Problem, dass seit dem Codieren der Wippen der Sportmodus von der Automatik nicht mehr will.
Muss mal kurz dazwischen platzen
Ich fahre einen e93 335i mit DKG bj.12/2009.
Da mich die Drück und Zieh Schaltwippen nerven wollte ich auf die LCI Variante umrüsten.
Passen diese Schaltwippen Plug and Play an mein Ab werk verbautes M-Multifunktionslenkrad?http://www.ebay.de/itm/Alu-Schaltwippen-BMW-E87-E90-E92-E93-/230762913286
Falls dies nicht passt, könnte man ja die Pinbelegung der linken Wippe tauschen so das man durch ziehen links runterschalten kann.
Muss man hierfür nur die Wippe abschrauben, Stecker rausziehen und die Kabel tauschen?
MfG
Alles anzeigenMuss mal kurz dazwischen platzen
Ich fahre einen e93 335i mit DKG bj.12/2009.
Da mich die Drück und Zieh Schaltwippen nerven wollte ich auf die LCI Variante umrüsten.
Passen diese Schaltwippen Plug and Play an mein Ab werk verbautes M-Multifunktionslenkrad?http://www.ebay.de/itm/Alu-Schaltwippen-BMW-E87-E90-E92-E93-/230762913286
Falls dies nicht passt, könnte man ja die Pinbelegung der linken Wippe tauschen so das man durch ziehen links runterschalten kann.
Muss man hierfür nur die Wippe abschrauben, Stecker rausziehen und die Kabel tauschen?
MfG
Plug and Play: nein.
Ich weiß nicht, ob die LCI-Wippen von der Passform ans Lenkrad passen, aber mit deinen Multifunktionstasten passt es elektrisch definitiv nicht Plug & Play. Wurde eh in diesem Thread beschrieben, bzgl. Widerständen. Entweder du besorgst dir auch die Multifunktionstasten 61 31 9 223 073, die funktionieren Plug&Play mit den LCI-Wippen, oder du lötest an den Platinen der LCI-Wippen die Widerstandsschaltung, so dass der Schaltkreis eine simple Ein-Aus-Schaltung wird, dann passen sie zu deinen jetzigen MuFus.
Deine Variante mit Pinbelegung an den Wippen tauschen (bzw. nur an der linken) ist auch eine Möglichkeit, da brauchst du zumindest keine Neuteile. Ich finde die neuen Wippen halt auch optisch ansprechender.
PS: Meine Paddles habe ich auch von dem Anbieter, den du verlinkt hast. War alles einwandfrei.
Ah ok, hab zwar die 4 seiten durchgelesen aber war ein wenig verwirrt^^
Ja optisch sind die neuen viel ansprechender als die alten.
Mufus kosten ca. 60€ oder?
Die Wippe ist ja nur mit einer Schraube hinten befestigt richtig?
D.h. Wippe abschrauben und stecker abziehen zum ausbauen.