Mein Dänischer E91

  • Nicht jeder hat die Wahl ;) mein Wagen hatte knapp 20 T km runter und die Werksbereifung (RFT) war noch drauf. Da kann man
    natürlich nicht sofort umrüsten, soviel Geld hatte ich dann doch nicht über ;)

    Gott sei dank waren non-RFT bei meinem drauf, beim Kauf. Sonnst würde ich die ja auch fertig fahren.

    Warum suchst du dir immer so spezielle Felgen von Modellen, die nicht vorhergesehen waren? Wegen alleinstellungsmerkmal?
    Die bekommste dann nur über Einzelabnahme eingetragen nehm ich an, da ja kein Gutachten für dein Modell gibt ^^

    Kann ja nichts dafür das mein Geschmack so ist, und ich gerne Räder draufmache, die nicht jeder hat. ?(

    Mhh musste mal mit Will they Fit austesten, die ET ist ziemlich hoch aber 9j vorne ist ne Ansage ^^
    Und sind die Style 63 nicht ziemlich schwer?

    Das versuch ich Mal. Keine Ahnung, aber wiegen bestimmt einiges. Würden mMn saustark aussehen.

  • Gott sei dank waren non-RFT bei meinem drauf, beim Kauf. Sonnst würde ich die ja auch fertig fahren.


    Ich hab die Sommerräder eingelagert und werde Sie beim Kauf draufziehen ;) Hoffe nur dass dem käufer dann das DOT nich stört. Egal dafür ist die


    Felge ja auch etwas wert.

    Kann ja nichts dafür das mein Geschmack so ist, und ich gerne Räder draufmache, die nicht jeder hat. ?(


    Sollte kein Vorwurf sein, ich wollte das nur hinterfragen, da es mit Mehraufwand verbunden ist.

    Das versuch ich Mal. Keine Ahnung, aber wiegen bestimmt einiges. Würden mMn saustark aussehen.


    Sieht schon sehr bullig aus, gibst du die bei Google ein bekommst Beispielbilder von nem 5er der Sie drauf hat. Wenn die sauschwer sind würd ich die aber nicht nehmen,
    Optik hin oder her.

  • Sollte kein Vorwurf sein, ich wollte das nur hinterfragen, da es mit Mehraufwand verbunden ist.

    Habe ich auch gar nicht als Vorwurf verstanden. Und bei uns brauch ich nichts abnehmen. Gehen die Räder drauf und passen ohne zu schleifen, kann ich einfach fahren, ohne das ich zum TÜV oder was abnehmen muss. :thumbsup:


    Sieht schon sehr bullig aus, gibst du die bei Google ein bekommst Beispielbilder von nem 5er der Sie drauf hat. Wenn die sauschwer sind würd ich die aber nicht nehmen,
    Optik hin oder her.

    Da hast du allerdings Recht. Bin mir auch nicht ganz schlüssig. Eventuell die 313 oder Breyton GTS, wären auch ne' Möglichkeit. Haben halt viele, nur nicht in Dänemark.

  • Habe ich auch gar nicht als Vorwurf verstanden. Und bei uns brauch ich nichts abnehmen. Gehen die Räder drauf und passen ohne zu schleifen, kann ich einfach fahren, ohne das ich zum TÜV oder was abnehmen muss. :thumbsup:


    Ach ich hab vergessen, dass du ja deinen Sitz in DK hast :D dann gute Fahrt, herrlich muss das Gefühl sein :whistling:

    Da hast du allerdings Recht. Bin mir auch nicht ganz schlüssig. Eventuell die 313 oder Breyton GTS, wären auch ne' Möglichkeit. Haben halt viele, nur nicht in Dänemark.


    Das musst du wissen, hatte mir damals auch angeguckt die beiden Felgen , find die 313 kommen nur gut rüber, wenn der Wagen starken Tiefgang hat. Die GTS waren mir zu zackig, sehen aber auch nicht schlecht aus.

  • Nach langer Suche, habe ich endlich gut erhaltene Org. Sportsitze gefunden. Ich wollte die gleiche Polsterung, die drin war, damit ich nicht alles tauschen brauche. Die Sitze haben die exakt gleiche Ausstattung (Manuel und mit Sitzheizung), wie die von der Fabrik eingebauten. Ich kann es kaum erwarten die Dinger einzubauen. Haben die Weisen einige Tipps, oder ist das recht simpel, den Umtausch mit Seriensitzen zu machen? Es sind vFl Sitze für ein vFl Fahrzeug :D, also ist von Anfang an richtig gemacht.

  • Die Sitze zu Tauschen ist recht simpel, wenn sie die gleiche Ausstattungen haben.


    Die Sportsitze haben ja noch die aufblasb. Seitenwangen. Wenn du die Funktion haben willst, mußt du nur ein Kabel brücken oder neu Verlegen. Könnte sein, das du noch ein Kabel umpinnen mußt. Beim Vergleichen der gelben Stecker erklärt es sich eigentlich von selbst was man machen muß.


    Habe den Umbau auch schon gemacht. Ist vom LCI


    http://www.e90-faq.de/anleitun…ose-und-seitenwangen.html


    Oder den von Mario


    http://www.e90-faq.de/anleitun…y-und-sh-nachruesten.html


    Wenn du Hilfe brauchst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.


    Gruß, Stefan