Gewindefahrwerk......kürzere Koppelstangen empfehlenswert/notwendig???

  • Ich würde mal sagen, das kommt aufs Fahrwerk drauf an. Beim E46 von meinem Schwager sitzt die Aufnahme für die Koppelstange beim Gewindefahrwerk tiefer als beim Seriendämpfer, somit ist klar das hier gekürzte Koppelstangen gebraucht werden.

  • wir sind aber nicht beim E46 und Spekulationen aus der Luft bringen hier keine klare Aussage.


    Scheint ja ein allgemeines Problem zu sein am E90.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Der E46 ist dem E90 an der VA gar nicht so unähnlich ;)


    Ich habe mittlerweile genug Fahrwerke verbaut und wenn gekürzte Koppelstangen nötig waren, waren sie entweder dabei oder es wurde explizit erwähnt. Es gibt für viele Fahrzeuge nichtmal gekürzte Koppelstangen. Das hat nichts mit Spekulationen zu tun, sondern sind Erfahrungswerte.

  • will das Thema mal wiederbeleben.



    Also was macht man nun beim Gewinde? Die Koppelstangen von FK kaufen und rein damit oder Serienstangen verbaut lassen ?


    Kommt ganz auf's Gewindefahrwerk an! Ausser dem Rotz von FK (da sitzt die Halterung am Dämpfer tiefer) ist mir nix bekannt wo man kürzere Koppelstangen verbauen muss. Egal ob KW, Bilstein, AP, DTS, die kannste alle mit den originalen Koppelstangen weiterfahren :thumbup:

  • okay, schau mich nach nem AP bzw. DTS um ....


    Also, dann passen deine Originalen Koppelstangen problemlos. Je nach dem wie alt sie sind kannste im gleichen Zug neue verbauen, aber dann auch wieder Originale.